Gefahrgut-Handling? Aber richtig!
In Ihrem Unternehmen wird mit Gefahrgütern umgegangen (Herstellung, Verpackung, Verladung, Beförderung)? Dann benötigen Sie entsprechend geschulte und unterwiesene Personen. Die Schulungen finden in unseren Schulungszentren in Düsseldorf, Köln oder Duisburg statt.
Um als Gefahrgutbeauftragte:r tätig werden zu können, ist die Teilnahme an einem durch die IHK zugelassenen Lehrgang Pflicht. Dieser berechtigt Sie an der vorgeschriebenen IHK-Prüfung teilzunehmen.
Sind Sie bereits Gefahrgutbeauftragte:r und müssen Ihren Schulungsnachweis verlängern? Zur Vorbereitung auf die vorgeschriebene IHK-Prüfung bieten wir entsprechende Lehrgänge an.
Sowohl die Grundschulung als auch die Prüfungsvorbereitungsseminare bieten wir für die folgenden Verkehrsträger an:
- Straße
- Schiene
- See
Mehr Infos & Termine
Für Fahrer:innen bieten wir die im Bereich des Gefahrguttransports notwendigen ADR-Schulungen an.
- Basiskurs Schütt- & Stückgut
- Aufbaukurse
- Tank
- Klasse 1
- Klasse 7
- Auffrischung
Unternehmen können Mitarbeiter:innen die Aufgabe übertragen, die Einhaltung der Gefahrgutvorschriften zu überwachen. Die hierfür vorgeschriebenen Unterweisungen (Erstunterweisung und wiederkehrende Unterweisungen) bieten wir an.
Seminar buchen
Ausbildung zum Brandschutzhelfer*in inkl. Evakuierungshelfer*in
Beschreibung
In diesem Seminar werden den Teilnehmenden alle erforderlichen Kenntnisse für die Funktion Brandschutz- und Evakuierungshelfer (m/w/d) vermittelt.
Gemäß § 10 Abs. 1 ArbSchG hat der Arbeitgeber entsprechend der Art der Arbeitsstätte und der Tätigkeiten sowie der Zahl der Beschäftigten die Maßnahmen zu treffen, die zur Ersten Hilfe, Brandbekämpfung und Evakuierung der Beschäftigten erforderlich sind.
Des Weiteren muss der Arbeitgeber eine ausreichende Anzahl von Beschäftigten mit Feuerlöscheinrichtungen zur Bekämpfung von Entstehungsbränden vertraut machen. (Gemäß Arbeitsstättenrichtlinien 2.2 „Maßnahmen gegen Brände“)
Daher bilden wir sie in folgenden Aufgaben aus:
Maßnahme gegen Brände
Bekämpfung von Entstehungsbränden
Alarmieren und Einweisen der Feuerwehr
Hilfe leisten bei der Evakuierung
Bewegungseingeschränkte Personen aus dem Gebäude helfen
Notfallmaßnahmen
mit einem Brandsimulator werden praktische Löschübungen durchgeführt
Rechtliche Grundlagen:
§ 10 ArbSchG
ArbStättV
ASR A 2.2
DGUV Information 205-023
DGUV Vorschrift 1 § 22
Der Preis des Seminars beläuft sich auf 110,00 € netto, 130,90 € brutto.
Key-Facts
Kennung | SVGSH-95 |
Freie Plätze | 12 |
Zeiten
Datum | 05.07.2025 |
Dauer | (1 Tag) |
Beginn | 08:30 |
Ende | 12:30 |
Preise
Netto | 110,00 € |
Brutto | 130,90 € |
Ort
Format | Präsenzseminar |
Adresse |
24539 Neumünster,
Leinestraße 36, 24539 Neumünster |
Buchen Sie schnell und einfach in unserem Buchungssystem
Seminar buchen