BBG
Seminare
  • Beratung & Betreuung

    Alle Themen

    • Arbeits- & Gesundheitsschutz
    • Gefahrgut
    • Brandschutz
    • Managementsysteme & Zertifizierung
    AS-Orga - Digitales Arbeitsschutzmanagementsystem
    mehr Infos
    Sicherheits- & Logistiktag 22.05.2025
    Mehr Infos
  • Aus- & Weiterbildung

    Alle Themen

    • Abfall und Entsorgung
    • Sicherheit
    • Brandschutz
    • Gefahrgut
    • Management & Zertifizierung
    • E-Learning & Webinare
    Ausbildung Lkw-/Busfahrer:in
    Mehr Infos
    Seminar-Portal
    Seminar online buchen
    Sicherheits- & Logistiktag 22.05.2025
    Mehr Infos
  • BBG
    • Wir über uns
    • Partner & Referenzen
    • Standorte
    • Kontakt
    Jobs & Karriere
    Jetzt bewerben!
  • SVG

    SVG

    • Fördermittel
    • Maut
    • Tankkarten
    • AdBlue
Seminare
  • Beratung & Betreuung

    Alle Themen

    • Arbeits- & Gesundheitsschutz
    • Gefahrgut
    • Brandschutz
    • Managementsysteme & Zertifizierung
    AS-Orga - Digitales Arbeitsschutzmanagementsystem
    mehr Infos
    Sicherheits- & Logistiktag 22.05.2025
    Mehr Infos
  • Aus- & Weiterbildung

    Alle Themen

    • Abfall und Entsorgung
    • Sicherheit
    • Brandschutz
    • Gefahrgut
    • Management & Zertifizierung
    • E-Learning & Webinare
    Ausbildung Lkw-/Busfahrer:in
    Mehr Infos
    Seminar-Portal
    Seminar online buchen
    Sicherheits- & Logistiktag 22.05.2025
    Mehr Infos
  • BBG
    • Wir über uns
    • Partner & Referenzen
    • Standorte
    • Kontakt
    Jobs & Karriere
    Jetzt bewerben!
  • SVG

    SVG

    • Fördermittel
    • Maut
    • Tankkarten
    • AdBlue
Kontakt
Ihr Kontakt


Icon Person mit HeadsetAnsprechpersonen
Icon Telefonhörer und BriefBitte kontaktieren Sie mich

Team Arbeitssicherheit

0211 7347-427

arbeitssicherheit@bbg-svg.de

Team Aus- & Weiterbildung

0211 7347-40

schulung@bbg-svg.de

SVG Akademie bietet digitale Sach- und Fachkundekurse an

04.08.2020

Jetzt bei unserem Newsletter anmelden
Alle Meldungen
  • Aktuell online verfügbar: Sach- und Fachkunde Güterkraftverkehr sowie Taxi und Mietwagen
  • Die Kurse sind modular aufgebaut und alle relevanten Prüfungsthemen werden behandelt
  • Neu ab dem 7.9.2020 online verfügbar: Sach- und Fachkunde Omnibusverkehr

Die SVG Akademie hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Digitalisierung in der Transport- und Logistikbranche voranzutreiben. Nun hat sie den nächsten Schritt gemacht und bietet erstmals digitale Sach- und Fachkundekurse an.

Wer in Deutschland ein Unternehmen in bestimmten Branchen gründen möchte, muss neben den Voraussetzungen der Berufszugangsverordnung auch die Fachkundeprüfung bei der zuständigen IHK nachweisen. Dies ist zwingend erforderlich und auch äußerst sinnvoll. Denn wer sich mit dem Thema genauer auseinandersetzt merkt schnell, wie umfangreich und anspruchsvoll die Lerninhalte dieser Fachkundeprüfung sind. Um dafür bestens gewappnet zu sein, bieten verschiedene Anbieter Seminare und Vorbereitungskurse an, die dann als Präsenzveranstaltungen in Vollzeit an Werktagen stattfinden.

Flexible, digitale Kurse von der SVG Akademie

Die SVG Akademie geht einen anderen – deutlich arbeitnehmerfreundlicheren – Weg. Die auf innovative Lernmanagement-Lösungen spezialisierte Tochtergesellschaft der Straßenverkehrsgenossenschaften (SVG) bietet Online-Vorbereitungskurse für die Sach- und Fachkundeprüfung im Bereich Güterkraftverkehr sowie Taxi und Mietwagen an. Die Kursteilnehmer werden berufsbegleitend innerhalb von acht Wochen geschult und genießen dabei größtmögliche Freiheiten. Die Kursinhalte können flexibel verfolgt werden – egal ob von zuhause aus, im Büro oder unterwegs.

 „Die Teilnehmer werden von unseren erfahrenen Dozenten online geschult und mit allen notwendigen Schulungsmaterialien versorgt. Unser Vorbereitungskurs ist komplett modular aufgebaut. Das bedeutet, es werden alle relevanten Prüfungsthemen in einzelnen Bausteinen bearbeitet. Außerdem werden die Lernfortschritte in verschiedenen Prüfungssimulationen getestet, um die Teilnehmer optimal auf die IHK-Prüfung vorzubereiten,“ erklärt Marcel Frings, Vorstand der SVG Bundes-Zentralgenossenschaft Straßenverkehr eG und Geschäftsführer der SVG Akademie.

Einstieg jederzeit möglich

Der modulare Aufbau der Online-Kurse hat einen entscheidenden Vorteil: Der Kurseinstieg ist jederzeit möglich. Nach der Buchung erhalten die Teilnehmer sechs Monate lang Zugriff auf den jeweiligen Onlinekurs und somit auf alle prüfungsrelevanten Module. Aktuelle Lernmaterialien werden ebenso zur Verfügung gestellt wie ein umfangreicher Fragenpool zum Üben aus vergangenen Prüfungen.

Die Lerninhalte innerhalb der Module werden mithilfe von Live-Online-Seminaren, Video-Aufzeichnungen und Übungsfragen vermittelt. Selbstverständlich können sich die Teilnehmer jederzeit mit anderen Lernenden und Dozenten austauschen. Ein weiterer Vorteil: Sollte man sich in einem Themenbereich noch nicht sicher genug fühlen, hat man innerhalb von sechs Monaten die Möglichkeit nochmals an dem Modul teilzunehmen. So kann man sich flexibel und vor allem im eigenen Tempo auf die Prüfung vorbereiten.

Nach dem erfolgreichen Start der digitalen Kurse im Sach- und Fachkundebereich Güterkraftverkehr sowie Taxi und Mietwagen sollen nun weitere folgen. So wird die SVG Akademie ab dem 7.9.2020 auch einen Online-Kurs für den Bereich Sach- und Fachkunde Omnibusverkehr anbieten.

Mehr Informationen zu den digitalen Sach- und Fachkundekursen der SVG-Akademie gibt es unter www.svg-akademie.de.

Video

  • Ihre BBG
    • Standorte
    • Kontakt
    • Jobs & Karriere
    • Lob & Tadel
  • Online-Services
    • Seminar buchen
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Teilnahmebedingungen
    • Cookie-Einstellungen
Social Media
Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. © 2025 BBG