BBG
Seminare
  • Beratung & Betreuung

    Alle Themen

    • Arbeits- & Gesundheitsschutz
    • Gefahrgut
    • Brandschutz
    • Managementsysteme & Zertifizierung
    AS-Orga - Digitales Arbeitsschutzmanagementsystem
    mehr Infos
  • Aus- & Weiterbildung

    Alle Themen

    • Abfall und Entsorgung
    • Sicherheit
    • Brandschutz
    • Gefahrgut
    • Management & Zertifizierung
    • E-Learning & Webinare
    Ausbildung Lkw-/Busfahrer:in
    Mehr Infos
    Seminar-Portal
    Seminar online buchen
  • BBG
    • Wir über uns
    • Partner & Referenzen
    • Standorte
    • Kontakt
    Jobs & Karriere
    Jetzt bewerben!
  • SVG

    SVG

    • Fördermittel
    • Maut
    • Tankkarten
    • AdBlue
Seminare
  • Beratung & Betreuung

    Alle Themen

    • Arbeits- & Gesundheitsschutz
    • Gefahrgut
    • Brandschutz
    • Managementsysteme & Zertifizierung
    AS-Orga - Digitales Arbeitsschutzmanagementsystem
    mehr Infos
  • Aus- & Weiterbildung

    Alle Themen

    • Abfall und Entsorgung
    • Sicherheit
    • Brandschutz
    • Gefahrgut
    • Management & Zertifizierung
    • E-Learning & Webinare
    Ausbildung Lkw-/Busfahrer:in
    Mehr Infos
    Seminar-Portal
    Seminar online buchen
  • BBG
    • Wir über uns
    • Partner & Referenzen
    • Standorte
    • Kontakt
    Jobs & Karriere
    Jetzt bewerben!
  • SVG

    SVG

    • Fördermittel
    • Maut
    • Tankkarten
    • AdBlue
Seminar-Portal

  1. Seminar buchen
Kontakt
Team Aus- & Weiterbildung

0211 7347-40

schulung@bbg-svg.de

Team Arbeitssicherheit

0211 7347-427

arbeitssicherheit@bbg-svg.de

Seminar online buchen

Seminar-Portal

Schulungskatalog

2. Halbjahr 2025
Blätterkatalog öffnen

Seminar-Portal

Fachkunde Abfallbeförderungserlaubnis

Beschreibung

Erstschulung fr die Abfallbefrderungserlaubnis (4 Tage)

Sammler:innen, Befrder:innen, Hndler:innen und Makler:innen von nicht gefhrlichen Abfllen mssen ihre Ttigkeit nach 53, Abs. 2KrWG in Verbindung mit 4, Abs. 3 AbfAEV bei der zustndigen Behrde anzeigen. Bei gefhrlichen Abfllen bedarf es nach 54, Abs. 1 KrWG in Verbindung mit 5, Abs. 1 AbfAEV bei der zustndigen Behrde einer Erlaubnis. Im Rahmen dieser Anzeige oder Erlaubnis ist fr die Leitung und Beaufsichtigung verantwortlichen Personen neben der Zuverlssigkeit auch eine Fach- und Sachkunde nachzuweisen. Unsere Schulung vermittelt Ihnen hierfr alle notwendigen Inhalte, wie sie gem Anlage 1 der AbfAEV gefordert sind.

Neben dem Besuch eines von der Behrde anerkannten Lehrganges ist zustzlich eine ausreichende Berufserfahrung und ggf. eine entsprechende Berufsausbildung notwendig. Bitte informieren Sie sich diesbezglich vorab bei Ihrer Behrde, ob die entsprechenden Voraussetzungen vorliegen.

Das erworbene Fachwissen muss durch eine Fortbildung alle 3 Jahre aufgefrischt werden.



Der Preis des Seminars beläuft sich auf 897,00 € netto, 1.067,43 € brutto.

Key-Facts

Kennung SVGDD-711
Freie Plätze 4

Zeiten

Datum 01.09.2025 – 04.09.2025
Dauer (4 Tage)
Beginn 08:30
Ende 15:45

Preise

Netto 897,00 €
Brutto 1.067,43 €

Ort

Format Präsenzseminar
Adresse Schulungszentrum Dresden, SVG Autohof Washingtonstraße 40,
01139 Dresden

Buchen Sie schnell und einfach in unserem Buchungssystem

Seminar buchen
  • Ihre BBG

    • Standorte
    • Kontakt
    • Jobs & Karriere
    • Lob & Tadel
  • Online-Services

    • Seminar buchen
  • Rechtliches

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheitserklärung
    • Teilnahmebedingungen
    • Cookie-Einstellungen
Social Media
Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. © 2025 BBG