Gehen Sie mit uns auf Tour!
Seit 1939 steht SVG in der Region Nordrhein für Zuverlässigkeit, Qualität und Erfahrung in Transport und Logistik, für Verantwortung gegenüber unseren Mitgliedern, Kund:innen und unseren Mitarbeiter:innen sowie für die Umwelt und die nachfolgenden Generationen.
Wir bekennen uns zu unserer genossenschaftlichen Struktur und fühlen uns dem Nutzen unserer Mitglieder und Kundschaft verpflichtet. Diese Philosophie stellen wir in unserem eigenen Wirtschaften über den kurzfristigen Profit.
Die BBG wurde als 100%ige Tochtergesellschaft der SVG Nordrhein eG im Jahr 1994 gegründet. Zielsetzung damals wie heute ist, Ihr Unternehmen und seine Mitarbeiter:innen zu fördern. Unser Beitrag sind passgenaue Dienstleistungen mit den Schwerpunkten: Informieren, Betreuen, Beraten und Schulen.
Nutzen Sie unser Know-how!
Unternehmen können Mitarbeiter:innen die Aufgabe übertragen, die Einhaltung der Gefahrgutvorschriften zu überwachen. Die hierfür vorgeschriebenen Unterweisungen (Erstunterweisung und wiederkehrende Unterweisungen) bieten wir an.
Brände verhindern! Feuer bekämpfen!
Aufgrund der geltenden Vorgaben im Arbeitsstättenrecht in Verbindung mit § 10 AbSchG (ASR A2.2 „Maßnahmen gegen Brände“) wird von Unternehmen jetzt verbindlich die Vorhaltung und Ausbildung von Brandschutzhelfer:innen (im Regelfall 5 % der Beschäftigten) gefordert. Die nachfolgenden Lehrgänge befähigen Ihre Mitarbeiter:innen die unterschiedlichen Aufgaben übernehmen zu können.
Die Schulungen finden in unseren Schulungszentren in Düsseldorf, Köln oder Duisburg statt sowie teilweise auch als Inhouse-Schulung.
Gemäß der VO (EU) Nr. 165/2014 über Fahrtenschreiber im Straßenverkehr ist die Pflicht zur Schulung und Unterweisung des Fahrpersonals seit März 2015 umfangreich geregelt. Die Unternehmen sind verantwortlich dafür, dass das Fahrpersonal hinsichtlich der ordnungsgemäßen Funktionweise des Fahrtenschreibers (Analog/Digital) angemessen geschult und unterwiesen wird.
Um dieser Pflicht gerecht zu werden, bieten wir Ihnen zwei Möglichkeiten.
Unterweisung des Fahrpersonals
Die Unterweisung Ihres Fahrpersonals erfolgt in einem unserer Bildungszentren oder Inhouse durch von uns gestellte Trainer:innen.
Grundlegende Inhalte sind u. a. Menüführung, Nachträge, Ländereingabe, Sonderfunktion sowie Ausdrucke. Die Schulung erfolgt standardmäßig für die Siemens VDO Geräte unter Berücksichtigung unterschiedlicher Versionsstände. Auf Anfrage können auch andere Gerätehersteller (z. B. Stoneridge) berücksichtigt werden.
Weitere Informationen
Train-the-Trainer - Unterweisung
Sie lassen Mitarbeiter:innen qualifizieren, so dass diese die Unterweisung unternehmensintern durchführen können.
Themen sind die Inhalte der Fahrerunterweisung (Bedienung Siemens VDO, ggf. Stoneridge), der Umgang mit Simulationssoftwareprogrammen und Übungsgeräten, didaktische Hinweise zur Durchführung der Unterweisung einschließlich praktischer Übungen sowie Anforderungen an die Dokumentationspflicht.
Weitere Informationen
Gefahrgut In Ihrem Unternehmen wird mit Gefahrgütern umgegangen (Herstellung, Verpackung, Verladung, Beförderung)? Dann benötigen Sie entsprechend geschulte Personen, welche in unseren entsprechenden Seminaren hierzu qualifiziert werden.
Management & Zertifzierung Unabhängig davon, ob eine erstmalige Zertifizierung angestrebt wird oder Sie Ihr vorhandenes System auffrischen möchten. In unseren Seminaren erhalten Sie praxisorientierte Unterstützung.
Schulungen für Logistiker Speziell auf die Aus- und Weiterbildung von Kraftfahrer:innen sowie Lagerpersonal abgestimmte Schulungen finden Sie auf unserer Themenseite.
Brandschutzschulungen
Unser Schulungsangebot:
Ausbildung betrieblicher Brandschutzhelfer:innen Ausbildung von Evakuierungs- und Räumungshelfer:innen Durchführung von Feuerlöschübungen
Neben den Schulungen in unseren Bildungszentren (Düsseldorf, Köln, Duisburg) bieten wir natürlich auch entsprechende Inhouse-Schulungen an.
Bildungszentrum Köln
Wir befinden uns am SVG-Autohof Eifeltor im Süden von Köln. Direkt an der A4, Ausfahrt Eifeltor.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen Sie mit der Buslinie 138, kommend von Zollstock Südfriedhof, bis Endhaltestelle „Güterverkehrszentrum“.
Bildungszentrum Duisburg
Sie erreichen uns über die A42, Ausfahrt Duisburg-Neumühl. Sie gelangen auf die L1 (Neumühler Str./Duisburger Str.) und biegen von dieser auf die K10 (Amsterdamer Straße) ab. Am Ende der K10 biegen Sie rechts auf den Konrad-Adenauer-Ring ab.
Bildungszentrum Düsseldorf
Wir befinden uns an dem SVG-Autohof in Düsseldorf-Reisholz. Direkt an der A46, Ausfahrt Reisholz.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen Sie uns vom Hbf Düsseldorf mit der S6 bis S-Eller Süd und dann mit der Buslinie 724 bis zur Haltestelle IKEA-Reisholz.