BBG
Seminare
  • Beratung & Betreuung

    Alle Themen

    • Arbeits- & Gesundheitsschutz
    • Gefahrgut
    • Brandschutz
    • Managementsysteme & Zertifizierung
    AS-Orga - Digitales Arbeitsschutzmanagementsystem
    mehr Infos
    Sicherheits- & Logistiktag 22.05.2025
    Mehr Infos
  • Aus- & Weiterbildung

    Alle Themen

    • Abfall und Entsorgung
    • Sicherheit
    • Brandschutz
    • Gefahrgut
    • Management & Zertifizierung
    • E-Learning & Webinare
    Ausbildung Lkw-/Busfahrer:in
    Mehr Infos
    Seminar-Portal
    Seminar online buchen
    Sicherheits- & Logistiktag 22.05.2025
    Mehr Infos
  • BBG
    • Wir über uns
    • Partner & Referenzen
    • Standorte
    • Kontakt
    Jobs & Karriere
    Jetzt bewerben!
  • SVG

    SVG

    • Fördermittel
    • Maut
    • Tankkarten
    • AdBlue
Seminare
  • Beratung & Betreuung

    Alle Themen

    • Arbeits- & Gesundheitsschutz
    • Gefahrgut
    • Brandschutz
    • Managementsysteme & Zertifizierung
    AS-Orga - Digitales Arbeitsschutzmanagementsystem
    mehr Infos
    Sicherheits- & Logistiktag 22.05.2025
    Mehr Infos
  • Aus- & Weiterbildung

    Alle Themen

    • Abfall und Entsorgung
    • Sicherheit
    • Brandschutz
    • Gefahrgut
    • Management & Zertifizierung
    • E-Learning & Webinare
    Ausbildung Lkw-/Busfahrer:in
    Mehr Infos
    Seminar-Portal
    Seminar online buchen
    Sicherheits- & Logistiktag 22.05.2025
    Mehr Infos
  • BBG
    • Wir über uns
    • Partner & Referenzen
    • Standorte
    • Kontakt
    Jobs & Karriere
    Jetzt bewerben!
  • SVG

    SVG

    • Fördermittel
    • Maut
    • Tankkarten
    • AdBlue
Seminar-Portal

  1. Seminar buchen
Kontakt
Ihr Kontakt


Icon Person mit HeadsetAnsprechpersonen
Icon Telefonhörer und BriefBitte kontaktieren Sie mich

Team Arbeitssicherheit

0211 7347-427

arbeitssicherheit@bbg-svg.de

Team Aus- & Weiterbildung

0211 7347-40

schulung@bbg-svg.de

Seminar-Portal

Seminar online buchen

Schulungskatalog

1. Halbjahr 2025
Blätterkatalog öffnen
2. Halbjahr 2025
Blätterkatalog öffnen

Seminar buchen

Wir benötigen Ihre Zustimmung, um die Google Maps Karte zu laden! Klicken Sie HIER um Ihre Einstellungen anzupassen.
Filter
Filter
  • 01139 Dresden
  • 04356 Leipzig
  • 04356 Leipzig
  • 06126 Halle
  • 09366 Niederdorf
  • 10789 Berlin
  • 14478 Potsdam
  • 15236 Frankfurt (Oder)
  • 20537 Hamburg
  • 21337 Lüneburg
  • 21684 Stade
  • 24536 Neumünster
  • 24539 Neumünster
  • 26127 Oldenburg
  • 26835 Brinkum
  • 30177 Hannover
  • 31137 Hildesheim
  • 34123 Kassel
  • 35578 Wetzlar
  • 38179 Schwülper
  • 39120 Magdeburg
  • 40591 Düsseldorf
  • 44379 Dortmund
  • 45891 Gelsenkirchen
  • 47167 Duisburg
  • 48155 Münster
  • 48599 Gronau
  • 48653 Coesfeld
  • 49090 Osnabrück
  • 49545 Tecklenburg
  • 50997 Köln
  • 55120 Mainz
  • 56072 Koblenz
  • 56073 Koblenz
  • 56073 Koblenz
  • 58099 Hagen
  • 58455 Witten
  • 60487 Frankfurt/Main
  • 60487 Frankfurt am Main
  • 60489 Frankfurt/Main
  • 65760 Eschborn
  • 66117 Saarbrücken
  • 66117 Saarbrücken
  • 67071 Ludwigshafen
  • 67659 Kaiserslautern
  • 67659 Kaiserslautern
  • 68219 Mannheim
  • 73479 Ellwangen
  • 77656 Offenburg
  • 78224 Singen
  • 79108 Freiburg
  • 79618 Rheinfelden
  • 99098 Erfurt
seminare-error
Ergebnis: (87 Treffer)
SeminarFormatTerminOrtBelegungInfoBuchen

Arbeitssicherheit / Sicherheitstechnik

Ausbildung zum Brandschutzhelfer*in inkl. Evakuierungshelfer*in

10.05.2025
08:30 - 12:30
Leinestraße 36,
24539 Neumünster
Mehr erfahren
Seminarinhalte
In diesem Seminar werden den Teilnehmenden alle erforderlichen Kenntnisse für die Funktion Brandschutz- und Evakuierungshelfer (m/w/d) vermittelt.

Gemäß § 10 Abs. 1 ArbSchG hat der Arbeitgeber entsprechend der Art der Arbeitsstätte und der Tätigkeiten sowie der Zahl der Beschäftigten die Maßnahmen zu treffen, die zur Ersten Hilfe, Brandbekämpfung und Evakuierung der Beschäftigten erforderlich sind.

Des Weiteren muss der Arbeitgeber eine ausreichende Anzahl von Beschäftigten mit Feuerlöscheinrichtungen zur Bekämpfung von Entstehungsbränden vertraut machen. (Gemäß Arbeitsstättenrichtlinien 2.2 „Maßnahmen gegen Brände“)

Daher bilden wir sie in folgenden Aufgaben aus:


Maßnahme gegen Brände
Bekämpfung von Entstehungsbränden
Alarmieren und Einweisen der Feuerwehr
Hilfe leisten bei der Evakuierung
Bewegungseingeschränkte Personen aus dem Gebäude helfen
Notfallmaßnahmen
mit einem Brandsimulator werden praktische Löschübungen durchgeführt


Rechtliche Grundlagen:


§ 10 ArbSchG
ArbStättV
ASR A 2.2
DGUV Information 205-023
DGUV Vorschrift 1 § 22
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.SVGSH-94
OrtNeumünster
VeranstalterSVG Schleswig-Holstein
Nettopreis110,00 €
Bruttopreis130,90 €
ReferentAxel Eggers
Dauer1 Tage Präsenz
Icon Kalender3 AlternativtermineAnmelden

Arbeitssicherheit / Sicherheitstechnik

Grundkurs Sicherheitsbeauftragter

12.05.2025 - 
14.05.2025
Mehr erfahren
Seminarinhalte

Als Sicherheitsbeauftragte sollten sicherheitsbewusste, engagierte Mitarbeitende in Abstimmung mit dem Betriebs- / Personalrat und der Berufsgenossenschaft bestellt werden.


Der Grundkurs gem. § 22 SGB VII und DGUV Vorschrift 1 richtet sich an Personen, die zum betrieblichen Sicherheitsbeauftragten (m/w/d) bestellt werden sollen (oder vor kurzem bestellt wurden). Sicherheitsbeauftragte sind Ansprechpartner in den Bereichen Arbeitsschutz und Unfallverhütung und unterstützen Unternehmer, die Fachkraft für Arbeitssicherheit und den Betriebsarzt darin berufsbedingte Krankheiten und arbeitsbedingte Gesundheitsgefahren zu vermeiden.
Sie motivieren zu sicherheitsbewusstem Verhalten und nehmen eine Vorbildfunktion im Betrieb ein. Durch die Arbeit eines Sicherheitsbeauftragten wird die Häufigkeit der Arbeitsunfälle und arbeitsbedingte Erkrankungen gemindert und die Arbeitsqualität gesteigert.


Wir vermitteln Ihnen im Rahmen unseres Kurses alle wichtigen Grundlagenkenntnisse praxisnah mit vielen Beispielen und bereiten Sie so auf Ihre Tätigkeit als Sicherheitsbeauftragten vor.

Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.
VeranstalterSVG Akademie
Nettopreis569,00 €
Bruttopreis677,11 €
Veranstaltungstageinsgesamt 3 Vormittage jeweils von 9:00 bis 12:00 Uhr
Icon Kalender7 AlternativtermineAnmelden

Arbeitssicherheit / Sicherheitstechnik

Fortbildung für bereits ausgebildete Brandschutzhelfer

12.05.2025
09:00 - 13:30
Oerschbachstraße 150,
40591 Düsseldorf
Mehr erfahren
Seminarinhalte

Gemäß DGUV Information 205-023 ist die Ausbildung zum Brandschutzhelfer in Abständen von 3 bis 5 Jahren zu wiederholen. In unserem halbtägigen Lehrgang werden die bestehenden Kenntnisse aufgefrischt und über Neuerungen im Brandschutz informiert. Eine praktische Feuerlöschübung und die Einweisung in Handfeuerlöscher ist mit enthalten.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem PDF.

Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.2501FBH01
OrtDüsseldorf
VeranstalterSVG Nordrhein / BBG
Nettopreis105,00 €
Bruttopreis124,95 €
Dauer0,50 Tage Präsenz
Icon Kalender2 AlternativtermineAnmelden

Arbeitssicherheit / Sicherheitstechnik

Brandschutzhelfer

12.05.2025
09:00 - 17:00
20537 Hamburg Mehr erfahren
Seminarinhalte
Der Brandschutzhelfer ist im Falle eines Brandes dazu benannt, bestimmte und festgelegte Aufgaben zur Brandbekämpfung zu übernehmen. In unserer Ausbildung zum Brandschutzhelfer, werden Kenntnisse und Verhaltensweisen vermittelt, die im Brandfall notwendig sind. Dazu gehören die Grundlagen zur Vorbeugung eines Brandes bis hin zur Verwendung eines Handfeuerlöschers. 

Durch die Teilnahme an unserem Kurs kommen Sie Ihrer Verpflichtung aus dem § 10 des Arbeitsschutzgesetzes nach und erfüllen die Vorgaben der Arbeitsstättenrichtlinie ASR 2.2. Maßnahme gegen Brände.
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.SVGHH-366
OrtHamburg
VeranstalterSVG Hamburg
Nettopreis198,00 €
Bruttopreis235,62 €
ReferentDirk Brekow
Dauer1 Tage Präsenz
Icon Kalender5 AlternativtermineAnmelden

Arbeitssicherheit / Sicherheitstechnik, Sonstige

Frachtdiebstahl 2.0 – TAPA Entwicklungen, Einblicke und effektive Schutzmaßnahmen

12.05.2025
10:30 - 12:00
Mehr erfahren
Seminarinhalte

In diesem Online-Seminar geben wir praxisnahe Einblicke, wie sich Unternehmen wirksam gegen Frachtdiebstahl zur Wehr setzen können – mit Zahlen, Daten und Fakten, fundierter Analyse und dem entscheidenden Einflussfaktor: dem Menschen.
Denn Sicherheit beginnt im Kopf.

Durch gezielte Sensibilisierung und praxisorientiertes Training schaffen wir Bewusstsein – und damit die Grundlage für nachhaltige Schutzmaßnahmen.
Überzeugung statt Vorgabe ist der Schlüssel zum Erfolg.

Wir beleuchten die Hintergründe und stellen standardisierte Möglichkeiten sowie effektive Maßnahmen vor, mit denen sich Risiken entlang der gesamten Lieferkette – während Lagerung, Umschlag und Transport – signifikant reduzieren lassen. Sicherheitsstandards sind längst nicht mehr nur ein Thema für Hochwertgüter oder besonders diebstahlgefährdete Waren. Die gesamte Supply Chain steht in der Verantwortung – und krempelt die Ärmel hoch.

Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.
VeranstalterSVG Akademie
Nettopreis75,00 €
Bruttopreis89,25 €
ReferentMarkus Prinz, Senior Manager Standards, Training & Certification
Anmelden

Arbeitssicherheit / Sicherheitstechnik

Auffrischungskurs Sicherheitsbeauftragter

14.05.2025 - 
15.05.2025
Mehr erfahren
Seminarinhalte

Ihr Wirken ist wichtig. Sie haben großen Einfluss auf die effiziente Gestaltung aller Maßnahmen zum Schutz der Beschäftigten in Ihrem Unternehmen.

Erhalten Sie als bereits ausgebildeter Sicherheitsbeauftragter ein Update über aktuelle Änderungen und praktische Lösungen zum Arbeits- und Gesundheitsschutz.

Die verantwortungsvollen Aufgaben eines Sicherheitsbeauftragten erfordern aktuelle Kenntnisse im Arbeits- und Gesundheitsschutz. In unserer Online-Schulung profitieren Sie von einer kompakten Übersicht über alle relevanten Änderungen, damit Sie auch weiterhin für Ihre Aufgabe bestens ausgebildet sind. Neben der fachlichen Auffrischung steht der Erfahrungsaustausch mit unseren Fachreferenten im Mittelpunkt. Im interaktiven Austausch lernen Sie Instrumente und praktische Lösungen erfolgreicher Sicherheitsarbeit kennen und können diese anwenden.

Wir empfehlen, nach zwei- bis dreijähriger Tätigkeit die Kenntnisse in einem Fortbildungslehrgang aufzufrischen.

Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.
VeranstalterSVG Akademie
Nettopreis299,00 €
Bruttopreis355,81 €
VeranstaltungstageInsgesamt 2 Vormittage von jeweils 09:00 bis 12:00 Uhr
Icon Kalender2 AlternativtermineAnmelden

Arbeitssicherheit / Sicherheitstechnik

Ausbildung zu Brandschutzhelfer:innen

14.05.2025
09:00 - 12:00
SVG Regionalzentrum In der Langen Else 2,
99098 Erfurt
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Gemäß den Technischen Regeln für Arbeitsstätten (ASR A2.2) "Maßnahmen gegen Brände" müssen Sie als Arbeitgeber:in eine ausreichende Anzahl an Beschäftigten mit Feuerlöscheinrichtungen zur Bekämpfung von Entstehungsbränden vertraut machen. In diesem Seminar werden den Teilnehmer:innen alle erforderlichen Kenntnisse für die Funktion als Brandschutzhelfer:in vermittelt.
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.SVGDD-962
OrtErfurt
VeranstalterSVG Sachsen und Thüringen
Nettopreis125,00 €
Bruttopreis148,75 €
Dauer1 Tage Präsenz
Anmelden

Arbeitssicherheit / Sicherheitstechnik

Feuerlöschübung

15.05.2025
09:00 - 11:00
Am Eifeltor 1,
50997 Köln
Mehr erfahren
Seminarinhalte

Der Lehrgang besteht aus einem kurzen theoretischen Teil (Darstellung Brandklassen, Angaben auf Feuerlöschern, etc.) und der Durchführung einer praktischen Feuerlöschübung. Die Handhabung von Handfeuerlöschern wird trainiert.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem PDF.

Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.2502AFL02
OrtKöln
VeranstalterSVG Nordrhein / BBG
Nettopreis55,00 €
Bruttopreis65,45 €
Dauer0,50 Tage Präsenz
Icon Kalender1 AlternativtermineAnmelden

Arbeitssicherheit / Sicherheitstechnik

Ausbildung zum Brandschutz- und Räumungshelfer

16.05.2025
09:00 - 16:00
Oerschbachstraße 150,
40591 Düsseldorf
Mehr erfahren
Seminarinhalte

Bedingt durch aktuelle Änderungen im Arbeitsstättenrecht in Verbindung mit §10 AbSchG (ASR A2.2 „Maßnahmen gegen Brände“) wird vom Unternehmer jetzt verbindlich die Vorhaltung und Ausbildung von Brandschutzhelfern*innen (im Regelfall 5 % der Beschäftigten) gefordert. Unser eintägiger Lehrgang schließt eine praktische Feuerlöschübung und die Einweisung in Handfeuerlöscher mit ein.

Zusätzlich werden die theoretischen Grundlagen der Gebäuderäumung und die Aufgaben von Räumungshelfern*innen vermittelt.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem PDF.

Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.2501ABR01
OrtDüsseldorf
VeranstalterSVG Nordrhein / BBG
Nettopreis185,00 €
Bruttopreis220,15 €
Dauer1 Tage Präsenz
Icon Kalender1 AlternativtermineAnmelden

Arbeitssicherheit / Sicherheitstechnik

Ausbildung zum Sicherheitsbeauftragten - Grundlehrgang

02.06.2025 - 
03.06.2025
Am Eifeltor 1,
50997 Köln
Mehr erfahren
Seminarinhalte

Dieser Lehrgang richtet sich an Personen die als Sicherheitsbeauftrage*r tätig werden wollen und beinhaltet die folgenden Themen:
- Aufgaben, Rechte und Pflichten der Sicherheitsbeauftragten
- Gefährdungsbeurteilung
- Problemschwerpunkte aus dem Bereich Arbeits- und Gesundheitsschutz (z. B. PSA, Lärm, Ergonomie, Brandschutz usw.)

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem PDF.

Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.2502SBA02
OrtKöln
VeranstalterSVG Nordrhein / BBG
Nettopreis499,00 €
Bruttopreis593,81 €
Dauer2 Tage Präsenz
Icon Kalender2 AlternativtermineAnmelden

Arbeitssicherheit / Sicherheitstechnik

Auffrischungskurs für Sicherheitsbeauftragte

13.06.2025
08:00 - 16:00
Ochsenmattstraße 7-9,
79618 Rheinfelden
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.6466
OrtRheinfelden
VeranstalterSVG Baden / BVB
Nettopreis142,00 €
Bruttopreis142,00 €
Dauer1 Tage Präsenz
Icon Kalender7 AlternativtermineAnmelden

Arbeitssicherheit / Sicherheitstechnik

Brandschutzhelfer

16.06.2025
09:00 - 17:00
20537 Hamburg Mehr erfahren
Seminarinhalte
Der Brandschutzhelfer ist im Falle eines Brandes dazu benannt, bestimmte und festgelegte Aufgaben zur Brandbekämpfung zu übernehmen. In unserer Ausbildung zum Brandschutzhelfer, werden Kenntnisse und Verhaltensweisen vermittelt, die im Brandfall notwendig sind. Dazu gehören die Grundlagen zur Vorbeugung eines Brandes bis hin zur Verwendung eines Handfeuerlöschers. 

Durch die Teilnahme an unserem Kurs kommen Sie Ihrer Verpflichtung aus dem § 10 des Arbeitsschutzgesetzes nach und erfüllen die Vorgaben der Arbeitsstättenrichtlinie ASR 2.2. Maßnahme gegen Brände.
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.SVGHH-367
OrtHamburg
VeranstalterSVG Hamburg
Nettopreis198,00 €
Bruttopreis235,62 €
ReferentDirk Brekow
Dauer1 Tage Präsenz
Icon Kalender5 AlternativtermineAnmelden

Arbeitssicherheit / Sicherheitstechnik

Sicherheitsbeauftragter

23.06.2025 - 
24.06.2025
Otto-Hahn-Straße 8,
78224 Singen
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.6448
OrtSingen
VeranstalterSVG Baden / BVB
Nettopreis440,00 €
Bruttopreis440,00 €
Dauer2 Tage Präsenz
Icon Kalender7 AlternativtermineAnmelden

Arbeitssicherheit / Sicherheitstechnik

Sicherheitsbeauftragter

23.06.2025 - 
24.06.2025
Marie-Curie-Straße 18,
68219 Mannheim
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.6444
OrtMannheim
VeranstalterSVG Baden / BVB
Nettopreis440,00 €
Bruttopreis440,00 €
Dauer2 Tage Präsenz
Icon Kalender7 AlternativtermineAnmelden

Arbeitssicherheit / Sicherheitstechnik

Grundseminar für Sicherheitsbeauftragte

23.06.2025
08:00 - 16:00
20537 Hamburg Mehr erfahren
Seminarinhalte
Grundsätzlich muss ab 21 Beschäftigten im Unternehmen ein Sicherheitsbeauftragter bestellt werden.

Der eintägige Lehrgang befähigt und motiviert die Sicherheitsbeauftragten für ihre neuen, komplexen, gleichwohl aber auch interessanten Aufgaben im Unternehmen. Der Kurs ist branchenübergreifend anwendbar.

Die Seminarinhalte erfüllen die berufsgenossenschaftlichen Vorgaben.
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.SVGHH-374
OrtHamburg
VeranstalterSVG Hamburg
Nettopreis499,00 €
Bruttopreis593,81 €
ReferentMario von Bastian
Dauer1 Tage Präsenz
Icon Kalender2 AlternativtermineAnmelden

Arbeitssicherheit / Sicherheitstechnik

Grundkurs Sicherheitsbeauftragter

23.06.2025 - 
25.06.2025
Mehr erfahren
Seminarinhalte

Als Sicherheitsbeauftragte sollten sicherheitsbewusste, engagierte Mitarbeitende in Abstimmung mit dem Betriebs- / Personalrat und der Berufsgenossenschaft bestellt werden.


Der Grundkurs gem. § 22 SGB VII und DGUV Vorschrift 1 richtet sich an Personen, die zum betrieblichen Sicherheitsbeauftragten (m/w/d) bestellt werden sollen (oder vor kurzem bestellt wurden). Sicherheitsbeauftragte sind Ansprechpartner in den Bereichen Arbeitsschutz und Unfallverhütung und unterstützen Unternehmer, die Fachkraft für Arbeitssicherheit und den Betriebsarzt darin berufsbedingte Krankheiten und arbeitsbedingte Gesundheitsgefahren zu vermeiden.
Sie motivieren zu sicherheitsbewusstem Verhalten und nehmen eine Vorbildfunktion im Betrieb ein. Durch die Arbeit eines Sicherheitsbeauftragten wird die Häufigkeit der Arbeitsunfälle und arbeitsbedingte Erkrankungen gemindert und die Arbeitsqualität gesteigert.


Wir vermitteln Ihnen im Rahmen unseres Kurses alle wichtigen Grundlagenkenntnisse praxisnah mit vielen Beispielen und bereiten Sie so auf Ihre Tätigkeit als Sicherheitsbeauftragten vor.

Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.
VeranstalterSVG Akademie
Nettopreis569,00 €
Bruttopreis677,11 €
Veranstaltungstageinsgesamt 3 Vormittage jeweils von 9:00 bis 12:00 Uhr
Icon Kalender7 AlternativtermineAnmelden

Arbeitssicherheit / Sicherheitstechnik

Ausbildung zum Sicherheitsbeauftragten - Auffrischung (Online)

24.06.2025
09:00 - 16:30
Mehr erfahren
Seminarinhalte

Dieser Lehrgang richtet sich an Sicherheitsbeauftragte, die bereits an einem Grundlehrgang teilgenommen haben (Sicherheitsbeauftragte nach § 22 SGB VII) und baut auf den Grundlehrgang auf. Sicherheitsbeauftragte können hier ihr Know-How auffrischen und sich über Neuerungen im Bereich Arbeitsschutz informieren.

- Informationen über Aktuelles aus den Bereichen Arbeits- und Gesundheitsschutz
- Änderungen der Rechtsvorschrifte
- Gefahren und Gefährdungen im Berufsallta
- Erfahrungsaustausch zwischen Sicherheitsbeauftragte
- Aufgabenwahrnehmung im Unternehmen

Weitere Informationen entnehmen Sie bittdem PDF.

Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.2509SBN01
VeranstalterSVG Nordrhein / BBG
Nettopreis249,00 €
Bruttopreis296,31 €
Icon Kalender1 AlternativtermineAnmelden

Arbeitssicherheit / Sicherheitstechnik

Brandschutz- und Evakuierungshelfer

25.06.2025
08:00 - 13:00
Marie-Curie-Straße 18,
68219 Mannheim
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.6445
OrtMannheim
VeranstalterSVG Baden / BVB
Nettopreis212,00 €
Bruttopreis212,00 €
Dauer1 Tage Präsenz
Icon Kalender7 AlternativtermineAnmelden

Arbeitssicherheit / Sicherheitstechnik

Brandschutz- und Evakuierungshelfer

25.06.2025
08:00 - 13:00
Otto-Hahn-Straße 8,
78224 Singen
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.6449
OrtSingen
VeranstalterSVG Baden / BVB
Nettopreis212,00 €
Bruttopreis212,00 €
Dauer1 Tage Präsenz
Icon Kalender7 AlternativtermineAnmelden

Arbeitssicherheit / Sicherheitstechnik

Sicherheitsbeauftragten-Fortbildung gem. § 20 DGUV Vorschrift 1 - Online-Seminar

25.06.2025
08:00 - 17:00
Mehr erfahren
Seminarinhalte
ACHTUNG - reines Online-Seminar

Voraussetzung:
Um an der Schulung aktiv teilnehmen zu können, ist ein internetverbundenes Endgerät (Laptop, PC oder Tablet) mit Lautsprechern und Mikrofon Voraussetzung.
Eine Webcam (Kamera) ist Pflicht um die stetige Präsenz zu gewährleisten.

Sicherheitsbeauftragte leistet durch ihren Einsatz einen wichtigen Beitrag zur Aufrechterhaltung des Arbeits ? und Gesundheitsschutz im Betrieb. Des Weiteren zählt es zu deren Aufgaben, den/die Arbeitgeber/in und seine beauftragten Personen auf Mängel bezüglich des Arbeitsschutzes hinzuweisen und diesen bei der Umsetzung der durchzuführenden Maßnahmen zu unterstützen. Damit Sicherheitsbeauftragte auch weiterhin mit professionellem Profil ihre Aufgaben wahrnehmen können, ist eine 2-jährige Fortbildungspflicht gemäß § 20 DGUV Vorschrift 1 vorgesehen.

Kurzübersicht der Themeninhalte:
? Arbeitsplatz ? Gefahr ? Gefährdung ? Unfall
? Gesetze, Verordnungen, Betriebssicherheits-verordnung, Vorschriften u. Regeln der Technik
? Der Sicherheitsbeauftragte: Stellung, Aufgaben und Rechte im Betrieb
? Grundlagen der Arbeitssicherheit
? Persönliche Schutzausrüstung
? Gefährliche Arbeitsstoffe (Sicherheitsdatenblatt, Betriebsanweisung)
? Elektrische Betriebsmittel (gem. DGUV V3)
? Brandschutz
? Flucht- und Rettungswege
? Büro- und Bildschirmarbeitsplätze
? Fallstudien
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.198830
VeranstalterSVG Hessen / SVG Rheinland - SVG QTB GmbH
Bruttopreis296,31 €
ReferentMatthias Johann Leps (SVG Qualität- und Transport- Beratungs-GmbH)
Anmelden

Arbeitssicherheit / Sicherheitstechnik

Ausbildung zum Brandschutzhelfer

26.06.2025
09:00 - 13:30
Am Eifeltor 1,
50997 Köln
Mehr erfahren
Seminarinhalte

Bedingt durch aktuelle Änderungen im Arbeitsstättenrecht in Verbindung mit § 10 AbSchG (ASR A2.2 „Maßnahmen gegen Brände“) wird vom Unternehmer jetzt verbindlich die Vorhaltung und Ausbildung von Brandschutzhelfern*innen (im Regelfall 5 % der Beschäftigten) gefordert. Unser eintägiger Lehrgang schließt eine praktische Feuerlöschübung und die Einweisung in Handfeuerlöscher mit ein.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem PDF.

Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.2502ABH04
OrtKöln
VeranstalterSVG Nordrhein / BBG
Nettopreis105,00 €
Bruttopreis124,95 €
Dauer0,50 Tage Präsenz
Icon Kalender6 AlternativtermineAnmelden

Arbeitssicherheit / Sicherheitstechnik

Auffrischungskurs für Sicherheitsbeauftragte

27.06.2025
08:00 - 16:00
Otto-Hahn-Straße 8,
78224 Singen
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.6467
OrtSingen
VeranstalterSVG Baden / BVB
Nettopreis142,00 €
Bruttopreis142,00 €
Dauer1 Tage Präsenz
Icon Kalender7 AlternativtermineAnmelden

Arbeitssicherheit / Sicherheitstechnik

Auffrischungskurs für Sicherheitsbeauftragte

27.06.2025
08:00 - 16:00
Marie-Curie-Straße 18,
68219 Mannheim
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.6464
OrtMannheim
VeranstalterSVG Baden / BVB
Nettopreis142,00 €
Bruttopreis142,00 €
Dauer1 Tage Präsenz
Icon Kalender7 AlternativtermineAnmelden

Arbeitssicherheit / Sicherheitstechnik

Sicherheitsbeauftragter

30.06.2025 - 
01.07.2025
Weißerlenstraße 9,
79108 Freiburg
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.6450
OrtFreiburg
VeranstalterSVG Baden / BVB
Nettopreis440,00 €
Bruttopreis440,00 €
Dauer2 Tage Präsenz
Icon Kalender7 AlternativtermineAnmelden

Arbeitssicherheit / Sicherheitstechnik

Sicherheitsbeauftragter

30.06.2025 - 
01.07.2025
Ochsenmattstraße 7-9,
79618 Rheinfelden
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.6446
OrtRheinfelden
VeranstalterSVG Baden / BVB
Nettopreis440,00 €
Bruttopreis440,00 €
Dauer2 Tage Präsenz
Icon Kalender7 AlternativtermineAnmelden

Arbeitssicherheit / Sicherheitstechnik

Brandschutz- und Evakuierungshelfer

02.07.2025
08:00 - 13:00
Ochsenmattstraße 7-9,
79618 Rheinfelden
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.6447
OrtRheinfelden
VeranstalterSVG Baden / BVB
Nettopreis212,00 €
Bruttopreis212,00 €
Dauer1 Tage Präsenz
Icon Kalender7 AlternativtermineAnmelden

Arbeitssicherheit / Sicherheitstechnik

Brandschutz- und Evakuierungshelfer

02.07.2025
08:00 - 13:00
Weißerlenstraße 9,
79108 Freiburg
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.6451
OrtFreiburg
VeranstalterSVG Baden / BVB
Nettopreis212,00 €
Bruttopreis212,00 €
Dauer1 Tage Präsenz
Icon Kalender7 AlternativtermineAnmelden

Arbeitssicherheit / Sicherheitstechnik

Auffrischungskurs für Sicherheitsbeauftragte

04.07.2025
08:00 - 16:00
Weißerlenstraße 9,
79108 Freiburg
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.6465
OrtFreiburg
VeranstalterSVG Baden / BVB
Nettopreis142,00 €
Bruttopreis142,00 €
Dauer1 Tage Präsenz
Icon Kalender7 AlternativtermineAnmelden

Arbeitssicherheit / Sicherheitstechnik

Ausbildung zum Brandschutzhelfer*in inkl. Evakuierungshelfer*in

05.07.2025
08:30 - 12:30
Leinestraße 36,
24539 Neumünster
Mehr erfahren
Seminarinhalte
In diesem Seminar werden den Teilnehmenden alle erforderlichen Kenntnisse für die Funktion Brandschutz- und Evakuierungshelfer (m/w/d) vermittelt.

Gemäß § 10 Abs. 1 ArbSchG hat der Arbeitgeber entsprechend der Art der Arbeitsstätte und der Tätigkeiten sowie der Zahl der Beschäftigten die Maßnahmen zu treffen, die zur Ersten Hilfe, Brandbekämpfung und Evakuierung der Beschäftigten erforderlich sind.

Des Weiteren muss der Arbeitgeber eine ausreichende Anzahl von Beschäftigten mit Feuerlöscheinrichtungen zur Bekämpfung von Entstehungsbränden vertraut machen. (Gemäß Arbeitsstättenrichtlinien 2.2 „Maßnahmen gegen Brände“)

Daher bilden wir sie in folgenden Aufgaben aus:


Maßnahme gegen Brände
Bekämpfung von Entstehungsbränden
Alarmieren und Einweisen der Feuerwehr
Hilfe leisten bei der Evakuierung
Bewegungseingeschränkte Personen aus dem Gebäude helfen
Notfallmaßnahmen
mit einem Brandsimulator werden praktische Löschübungen durchgeführt


Rechtliche Grundlagen:


§ 10 ArbSchG
ArbStättV
ASR A 2.2
DGUV Information 205-023
DGUV Vorschrift 1 § 22
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.SVGSH-95
OrtNeumünster
VeranstalterSVG Schleswig-Holstein
Nettopreis110,00 €
Bruttopreis130,90 €
ReferentSwen Volk
Dauer1 Tage Präsenz
Icon Kalender3 AlternativtermineAnmelden

Arbeitssicherheit / Sicherheitstechnik

Grundkurs Sicherheitsbeauftragter

07.07.2025 - 
09.07.2025
Mehr erfahren
Seminarinhalte

Als Sicherheitsbeauftragte sollten sicherheitsbewusste, engagierte Mitarbeitende in Abstimmung mit dem Betriebs- / Personalrat und der Berufsgenossenschaft bestellt werden.


Der Grundkurs gem. § 22 SGB VII und DGUV Vorschrift 1 richtet sich an Personen, die zum betrieblichen Sicherheitsbeauftragten (m/w/d) bestellt werden sollen (oder vor kurzem bestellt wurden). Sicherheitsbeauftragte sind Ansprechpartner in den Bereichen Arbeitsschutz und Unfallverhütung und unterstützen Unternehmer, die Fachkraft für Arbeitssicherheit und den Betriebsarzt darin berufsbedingte Krankheiten und arbeitsbedingte Gesundheitsgefahren zu vermeiden.
Sie motivieren zu sicherheitsbewusstem Verhalten und nehmen eine Vorbildfunktion im Betrieb ein. Durch die Arbeit eines Sicherheitsbeauftragten wird die Häufigkeit der Arbeitsunfälle und arbeitsbedingte Erkrankungen gemindert und die Arbeitsqualität gesteigert.


Wir vermitteln Ihnen im Rahmen unseres Kurses alle wichtigen Grundlagenkenntnisse praxisnah mit vielen Beispielen und bereiten Sie so auf Ihre Tätigkeit als Sicherheitsbeauftragten vor.

Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.
VeranstalterSVG Akademie
Nettopreis569,00 €
Bruttopreis677,11 €
Veranstaltungstageinsgesamt 3 Vormittage jeweils von 9:00 bis 12:00 Uhr
Icon Kalender7 AlternativtermineAnmelden

Arbeitssicherheit / Sicherheitstechnik

Brandschutzbeauftragter - Erstschulung

21.07.2025 - 
29.07.2025
Marie-Curie-Straße 18,
68219 Mannheim
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.6936
OrtMannheim
VeranstalterSVG Baden / BVB
Nettopreis2.224,00 €
Bruttopreis2.224,00 €
Dauer7 Tage Präsenz
Anmelden

Arbeitssicherheit / Sicherheitstechnik

Grundkurs Sicherheitsbeauftragter

13.08.2025 - 
15.08.2025
Mehr erfahren
Seminarinhalte

Als Sicherheitsbeauftragte sollten sicherheitsbewusste, engagierte Mitarbeitende in Abstimmung mit dem Betriebs- / Personalrat und der Berufsgenossenschaft bestellt werden.


Der Grundkurs gem. § 22 SGB VII und DGUV Vorschrift 1 richtet sich an Personen, die zum betrieblichen Sicherheitsbeauftragten (m/w/d) bestellt werden sollen (oder vor kurzem bestellt wurden). Sicherheitsbeauftragte sind Ansprechpartner in den Bereichen Arbeitsschutz und Unfallverhütung und unterstützen Unternehmer, die Fachkraft für Arbeitssicherheit und den Betriebsarzt darin berufsbedingte Krankheiten und arbeitsbedingte Gesundheitsgefahren zu vermeiden.
Sie motivieren zu sicherheitsbewusstem Verhalten und nehmen eine Vorbildfunktion im Betrieb ein. Durch die Arbeit eines Sicherheitsbeauftragten wird die Häufigkeit der Arbeitsunfälle und arbeitsbedingte Erkrankungen gemindert und die Arbeitsqualität gesteigert.


Wir vermitteln Ihnen im Rahmen unseres Kurses alle wichtigen Grundlagenkenntnisse praxisnah mit vielen Beispielen und bereiten Sie so auf Ihre Tätigkeit als Sicherheitsbeauftragten vor.

Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.
VeranstalterSVG Akademie
Nettopreis569,00 €
Bruttopreis677,11 €
Veranstaltungstageinsgesamt 3 Vormittage jeweils von 9:00 bis 12:00 Uhr
Icon Kalender7 AlternativtermineAnmelden

Arbeitssicherheit / Sicherheitstechnik

Ausbildung zum Brandschutzhelfer

29.08.2025
09:00 - 13:30
Oerschbachstraße 150,
40591 Düsseldorf
Mehr erfahren
Seminarinhalte

Bedingt durch aktuelle Änderungen im Arbeitsstättenrecht in Verbindung mit § 10 AbSchG (ASR A2.2 „Maßnahmen gegen Brände“) wird vom Unternehmer jetzt verbindlich die Vorhaltung und Ausbildung von Brandschutzhelfern*innen (im Regelfall 5 % der Beschäftigten) gefordert. Unser eintägiger Lehrgang schließt eine praktische Feuerlöschübung und die Einweisung in Handfeuerlöscher mit ein.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem PDF.

Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.2501ABH51
OrtDüsseldorf
VeranstalterSVG Nordrhein / BBG
Nettopreis105,00 €
Bruttopreis124,95 €
Dauer0,50 Tage Präsenz
Icon Kalender6 AlternativtermineAnmelden

Arbeitssicherheit / Sicherheitstechnik

Ausbildung zum/r Brandschutzhelfer/in

30.08.2025
08:30 - 17:15
67659 Kaiserslautern Mehr erfahren
Seminarinhalte
Brandgefahr bedeutet für jedes Unternehmen und seine Mitarbeiter eine ernste Bedrohung. Die DGUV-Information 205-023 fordert eine ausreichende Anzahl. Wie viele es sein müssen, ergibt sich aus der Gefährdungsbeurteilung. Bei geringer Gefährdung ist ein Anteil von 5 % der Beschäftigten ausreichend. Es ist Aufgabe des Arbeitgebers eine ausreichende Anzahl von Mitarbeitern im Umgang mit Feuerlöscheinrichtungen vertraut zu machen und zu benennen. Ziel des Seminars ist es, theoretische Kennt­nisse und praktische Fertigkeiten zu erforderlichen Sofortmaßnahmen im Brandfall und der ent­sprechenden Brandverhütung zu erlangen. Die Teilnehmer sollen nach Abschluss dieser Veranstaltung in der Lage sein, Grundtätigkeiten wie z.B. Bekämpfung von Entstehungsbränden, Durchführung von Evakuierungsmaß­nahmen, Kontrolle von Brandschutzvorrichtungen oder Rettung von Menschen aus Brandgefahren selbstständig nach Weisung durchzuführen. Eine Auffrischung sollte alle drei bis fünf Jahre erfolgen.
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.1133
OrtKaiserslautern
VeranstalterSVG Pfalz eG
Nettopreis137,00 €
Bruttopreis137,00 €
ReferentRobert Schäfer
Dauer1 Tage Präsenz
Icon Kalender2 AlternativtermineAnmelden

Arbeitssicherheit / Sicherheitstechnik

Grundkurs Sicherheitsbeauftragter

01.09.2025 - 
03.09.2025
Mehr erfahren
Seminarinhalte

Als Sicherheitsbeauftragte sollten sicherheitsbewusste, engagierte Mitarbeitende in Abstimmung mit dem Betriebs- / Personalrat und der Berufsgenossenschaft bestellt werden.


Der Grundkurs gem. § 22 SGB VII und DGUV Vorschrift 1 richtet sich an Personen, die zum betrieblichen Sicherheitsbeauftragten (m/w/d) bestellt werden sollen (oder vor kurzem bestellt wurden). Sicherheitsbeauftragte sind Ansprechpartner in den Bereichen Arbeitsschutz und Unfallverhütung und unterstützen Unternehmer, die Fachkraft für Arbeitssicherheit und den Betriebsarzt darin berufsbedingte Krankheiten und arbeitsbedingte Gesundheitsgefahren zu vermeiden.
Sie motivieren zu sicherheitsbewusstem Verhalten und nehmen eine Vorbildfunktion im Betrieb ein. Durch die Arbeit eines Sicherheitsbeauftragten wird die Häufigkeit der Arbeitsunfälle und arbeitsbedingte Erkrankungen gemindert und die Arbeitsqualität gesteigert.


Wir vermitteln Ihnen im Rahmen unseres Kurses alle wichtigen Grundlagenkenntnisse praxisnah mit vielen Beispielen und bereiten Sie so auf Ihre Tätigkeit als Sicherheitsbeauftragten vor.

Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.
VeranstalterSVG Akademie
Nettopreis569,00 €
Bruttopreis677,11 €
Veranstaltungstageinsgesamt 3 Vormittage jeweils von 9:00 bis 12:00 Uhr
Icon Kalender7 AlternativtermineAnmelden

Arbeitssicherheit / Sicherheitstechnik

Ausbildung zum Sicherheitsbeauftragten - Grundlehrgang

01.09.2025 - 
02.09.2025
Oerschbachstraße 150,
40591 Düsseldorf
Mehr erfahren
Seminarinhalte

Dieser Lehrgang richtet sich an Personen die als Sicherheitsbeauftrage*r tätig werden wollen und beinhaltet die folgenden Themen:
- Aufgaben, Rechte und Pflichten der Sicherheitsbeauftragten
- Gefährdungsbeurteilung
- Problemschwerpunkte aus dem Bereich Arbeits- und Gesundheitsschutz (z. B. PSA, Lärm, Ergonomie, Brandschutz usw.)

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem PDF.

Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.2501SBA51
OrtDüsseldorf
VeranstalterSVG Nordrhein / BBG
Nettopreis499,00 €
Bruttopreis593,81 €
Dauer2 Tage Präsenz
Icon Kalender2 AlternativtermineAnmelden

Arbeitssicherheit / Sicherheitstechnik

Fortbildung für bereits ausgebildete Brandschutzhelfer

08.09.2025
09:00 - 13:30
Am Eifeltor 1,
50997 Köln
Mehr erfahren
Seminarinhalte

Gemäß DGUV Information 205-023 ist die Ausbildung zum Brandschutzhelfer in Abständen von 3 bis 5 Jahren zu wiederholen. In unserem halbtägigen Lehrgang werden die bestehenden Kenntnisse aufgefrischt und über Neuerungen im Brandschutz informiert. Eine praktische Feuerlöschübung und die Einweisung in Handfeuerlöscher ist mit enthalten.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem PDF.

Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.2502FBH52
OrtKöln
VeranstalterSVG Nordrhein / BBG
Nettopreis105,00 €
Bruttopreis124,95 €
Dauer0,50 Tage Präsenz
Icon Kalender2 AlternativtermineAnmelden

Arbeitssicherheit / Sicherheitstechnik

Ausbildung zum Sicherheitsbeauftragten - Auffrischung

11.09.2025
09:00 - 16:30
Oerschbachstraße 150,
40591 Düsseldorf
Mehr erfahren
Seminarinhalte

Dieser Lehrgang richtet sich an Sicherheitsbeauftragte, die bereits an einem Grundlehrgang teilgenommen haben (Sicherheitsbeauftragte nach § 22 SGB VII) und baut auf den Grundlehrgang auf. Sicherheitsbeauftragte können hier ihr Know-How auffrischen und sich über Neuerungen im Bereich Arbeitsschutz informieren.

- Informationen über Aktuelles aus den Bereichen Arbeits- und Gesundheitsschutz
- Änderungen der Rechtsvorschrifte
- Gefahren und Gefährdungen im Berufsallta
- Erfahrungsaustausch zwischen Sicherheitsbeauftragte
- Aufgabenwahrnehmung im Unternehmen

Weitere Informationen entnehmen Sie bittdem PDF.

Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.2501SBN51
OrtDüsseldorf
VeranstalterSVG Nordrhein / BBG
Nettopreis249,00 €
Bruttopreis296,31 €
Dauer1 Tage Präsenz
Anmelden

Arbeitssicherheit / Sicherheitstechnik

Auffrischungskurs Sicherheitsbeauftragter

15.09.2025 - 
16.09.2025
Mehr erfahren
Seminarinhalte

Ihr Wirken ist wichtig. Sie haben großen Einfluss auf die effiziente Gestaltung aller Maßnahmen zum Schutz der Beschäftigten in Ihrem Unternehmen.

Erhalten Sie als bereits ausgebildeter Sicherheitsbeauftragter ein Update über aktuelle Änderungen und praktische Lösungen zum Arbeits- und Gesundheitsschutz.

Die verantwortungsvollen Aufgaben eines Sicherheitsbeauftragten erfordern aktuelle Kenntnisse im Arbeits- und Gesundheitsschutz. In unserer Online-Schulung profitieren Sie von einer kompakten Übersicht über alle relevanten Änderungen, damit Sie auch weiterhin für Ihre Aufgabe bestens ausgebildet sind. Neben der fachlichen Auffrischung steht der Erfahrungsaustausch mit unseren Fachreferenten im Mittelpunkt. Im interaktiven Austausch lernen Sie Instrumente und praktische Lösungen erfolgreicher Sicherheitsarbeit kennen und können diese anwenden.

Wir empfehlen, nach zwei- bis dreijähriger Tätigkeit die Kenntnisse in einem Fortbildungslehrgang aufzufrischen.

Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.
VeranstalterSVG Akademie
Nettopreis299,00 €
Bruttopreis355,81 €
VeranstaltungstageInsgesamt 2 Vormittage von jeweils 09:00 bis 12:00 Uhr
Icon Kalender2 AlternativtermineAnmelden

Arbeitssicherheit / Sicherheitstechnik

Brandschutzhelfer

15.09.2025
09:00 - 17:00
20537 Hamburg Mehr erfahren
Seminarinhalte
Der Brandschutzhelfer ist im Falle eines Brandes dazu benannt, bestimmte und festgelegte Aufgaben zur Brandbekämpfung zu übernehmen. In unserer Ausbildung zum Brandschutzhelfer, werden Kenntnisse und Verhaltensweisen vermittelt, die im Brandfall notwendig sind. Dazu gehören die Grundlagen zur Vorbeugung eines Brandes bis hin zur Verwendung eines Handfeuerlöschers. 

Durch die Teilnahme an unserem Kurs kommen Sie Ihrer Verpflichtung aus dem § 10 des Arbeitsschutzgesetzes nach und erfüllen die Vorgaben der Arbeitsstättenrichtlinie ASR 2.2. Maßnahme gegen Brände.
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.SVGHH-368
OrtHamburg
VeranstalterSVG Hamburg
Nettopreis198,00 €
Bruttopreis235,62 €
ReferentDirk Brekow
Dauer1 Tage Präsenz
Icon Kalender5 AlternativtermineAnmelden

Arbeitssicherheit / Sicherheitstechnik

Ausbildung zum Brandschutzhelfer

15.09.2025
09:00 - 13:30
Am Eifeltor 1,
50997 Köln
Mehr erfahren
Seminarinhalte

Bedingt durch aktuelle Änderungen im Arbeitsstättenrecht in Verbindung mit § 10 AbSchG (ASR A2.2 „Maßnahmen gegen Brände“) wird vom Unternehmer jetzt verbindlich die Vorhaltung und Ausbildung von Brandschutzhelfern*innen (im Regelfall 5 % der Beschäftigten) gefordert. Unser eintägiger Lehrgang schließt eine praktische Feuerlöschübung und die Einweisung in Handfeuerlöscher mit ein.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem PDF.

Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.2502ABH52
OrtKöln
VeranstalterSVG Nordrhein / BBG
Nettopreis105,00 €
Bruttopreis124,95 €
Dauer0,50 Tage Präsenz
Icon Kalender6 AlternativtermineAnmelden

Arbeitssicherheit / Sicherheitstechnik

Grundlehrgang Gefahrstoffbeauftragter

15.09.2025 - 
16.09.2025
Mehr erfahren
Seminarinhalte

Unternehmen, die mit Gefahrstoffen arbeiten, haben gemäß Gefahrstoffverordnung eine umfassende Verantwortung für die Sicherheit und Gesundheit ihrer Beschäftigten und stehen vor der Herausforderung, umfangreiche gesetzliche Vorschriften zu erfüllen. Eine Nichtbeachtung der Pflichten kann sowohl zivilrechtliche als auch strafrechtliche Konsequenzen haben.

Diese Aufgabe kann jedoch auch an einen qualifizierten und ausgebildeten Gefahrstoffbeauftragten delegiert werden, der über das nötige Expertenwissen verfügt. Ein Gefahrstoffbeauftragter stellt sicher, dass diese Vorschriften eingehalten werden und sorgt gleichzeitig für die Sicherheit der Mitarbeiter. Dies umfasst die Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen, Schulung der Mitarbeiter und die Minimierung von Risiken.

Erfüllen Sie gesetzliche Vorschriften und schützen Sie Ihre Mitarbeiter: Unser Online-Lehrgang für Gefahrstoffbeauftragte vermittelt umfassende Kenntnisse zur Gefahrstoffverordnung und den sicheren Umgang mit Gefahrstoffen.

Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.
VeranstalterSVG Akademie
Nettopreis899,00 €
Bruttopreis1.069,81 €
Veranstaltungstageinsgesamt 2 Vormittage jeweils von 9:00 bis 14:30 Uhr
Icon Kalender1 AlternativtermineAnmelden

Arbeitssicherheit / Sicherheitstechnik

Ausbildung zum/r Brandschutzhelfer/in

20.09.2025
08:30 - 17:15
67071 Ludwigshafen Mehr erfahren
Seminarinhalte
Brandgefahr bedeutet für jedes Unternehmen und seine Mitarbeiter eine ernste Bedrohung. Die DGUV-Information 205-023 fordert eine ausreichende Anzahl. Wie viele es sein müssen, ergibt sich aus der Gefährdungsbeurteilung. Bei geringer Gefährdung ist ein Anteil von 5 % der Beschäftigten ausreichend. Es ist Aufgabe des Arbeitgebers eine ausreichende Anzahl von Mitarbeitern im Umgang mit Feuerlöscheinrichtungen vertraut zu machen und zu benennen. Ziel des Seminars ist es, theoretische Kennt­nisse und praktische Fertigkeiten zu erforderlichen Sofortmaßnahmen im Brandfall und der ent­sprechenden Brandverhütung zu erlangen. Die Teilnehmer sollen nach Abschluss dieser Veranstaltung in der Lage sein, Grundtätigkeiten wie z.B. Bekämpfung von Entstehungsbränden, Durchführung von Evakuierungsmaß­nahmen, Kontrolle von Brandschutzvorrichtungen oder Rettung von Menschen aus Brandgefahren selbstständig nach Weisung durchzuführen. Eine Auffrischung sollte alle drei bis fünf Jahre erfolgen.
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.1149
OrtLudwigshafen
VeranstalterSVG Pfalz eG
Nettopreis137,00 €
Bruttopreis137,00 €
ReferentRobert Schäfer
Dauer1 Tage Präsenz
Icon Kalender2 AlternativtermineAnmelden

Arbeitssicherheit / Sicherheitstechnik

Grundseminar für Sicherheitsbeauftragte

22.09.2025
08:00 - 16:00
20537 Hamburg Mehr erfahren
Seminarinhalte
Grundsätzlich muss ab 21 Beschäftigten im Unternehmen ein Sicherheitsbeauftragter bestellt werden.

Der eintägige Lehrgang befähigt und motiviert die Sicherheitsbeauftragten für ihre neuen, komplexen, gleichwohl aber auch interessanten Aufgaben im Unternehmen. Der Kurs ist branchenübergreifend anwendbar.

Die Seminarinhalte erfüllen die berufsgenossenschaftlichen Vorgaben.
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.SVGHH-375
OrtHamburg
VeranstalterSVG Hamburg
Nettopreis499,00 €
Bruttopreis593,81 €
ReferentMario von Bastian
Dauer1 Tage Präsenz
Icon Kalender2 AlternativtermineAnmelden

Arbeitssicherheit / Sicherheitstechnik

Regalanlagen prüfen - Qualifizierung zur befähigten Person

23.09.2025 - 
24.09.2025
Marie-Curie-Straße 18,
68219 Mannheim
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.6505
OrtMannheim
VeranstalterSVG Baden / BVB
Nettopreis655,00 €
Bruttopreis655,00 €
Dauer2 Tage Präsenz
Anmelden

Arbeitssicherheit / Sicherheitstechnik

Ausbildung zum Brandschutzhelfer

26.09.2025
09:00 - 13:30
Konrad-Adenauer-Ring 12,
47167 Duisburg
Mehr erfahren
Seminarinhalte

Bedingt durch aktuelle Änderungen im Arbeitsstättenrecht in Verbindung mit § 10 AbSchG (ASR A2.2 „Maßnahmen gegen Brände“) wird vom Unternehmer jetzt verbindlich die Vorhaltung und Ausbildung von Brandschutzhelfern*innen (im Regelfall 5 % der Beschäftigten) gefordert. Unser eintägiger Lehrgang schließt eine praktische Feuerlöschübung und die Einweisung in Handfeuerlöscher mit ein.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem PDF.

Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.2505ABH72
OrtDuisburg
VeranstalterSVG Nordrhein / BBG
Nettopreis105,00 €
Bruttopreis124,95 €
Dauer0,50 Tage Präsenz
Icon Kalender6 AlternativtermineAnmelden

Arbeitssicherheit / Sicherheitstechnik

Ausbildung zum Brandschutzhelfer*in inkl. Evakuierungshelfer*in

27.09.2025
08:30 - 12:30
Leinestraße 36,
24539 Neumünster
Mehr erfahren
Seminarinhalte
In diesem Seminar werden den Teilnehmenden alle erforderlichen Kenntnisse für die Funktion Brandschutz- und Evakuierungshelfer (m/w/d) vermittelt.

Gemäß § 10 Abs. 1 ArbSchG hat der Arbeitgeber entsprechend der Art der Arbeitsstätte und der Tätigkeiten sowie der Zahl der Beschäftigten die Maßnahmen zu treffen, die zur Ersten Hilfe, Brandbekämpfung und Evakuierung der Beschäftigten erforderlich sind.

Des Weiteren muss der Arbeitgeber eine ausreichende Anzahl von Beschäftigten mit Feuerlöscheinrichtungen zur Bekämpfung von Entstehungsbränden vertraut machen. (Gemäß Arbeitsstättenrichtlinien 2.2 „Maßnahmen gegen Brände“)

Daher bilden wir sie in folgenden Aufgaben aus:


Maßnahme gegen Brände
Bekämpfung von Entstehungsbränden
Alarmieren und Einweisen der Feuerwehr
Hilfe leisten bei der Evakuierung
Bewegungseingeschränkte Personen aus dem Gebäude helfen
Notfallmaßnahmen
mit einem Brandsimulator werden praktische Löschübungen durchgeführt


Rechtliche Grundlagen:


§ 10 ArbSchG
ArbStättV
ASR A 2.2
DGUV Information 205-023
DGUV Vorschrift 1 § 22
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.SVGSH-96
OrtNeumünster
VeranstalterSVG Schleswig-Holstein
Nettopreis110,00 €
Bruttopreis130,90 €
ReferentSascha Kupresanin
Dauer1 Tage Präsenz
Icon Kalender3 AlternativtermineAnmelden

Arbeitssicherheit / Sicherheitstechnik

Absicherung von Arbeitsstellen an Straßen (innerorts & Landstraßen) - nach MVAS 99 / RSA 21

01.10.2025
08:00 - 16:00
SVG Autohof Washingtonstraße 40,
01139 Dresden
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Schulung für die Sicherung von Arbeitsstellen kürzerer und längerer Dauer an innerörtlichen Straßen und auf Landstraßen.
Achtung: Sollten Firmen/Teilnehmer:innen die Schulung auch für Autobahnen benötigen, dann geht diese 2 Tage.

Die Teilnehmer:innen erhalten im Anschluss ein Zertifikat als Ausbildungsnachweis. Dieses gilt unbefristet, es empfiehlt sich aber eine Auffrischungsschulung alle 3 Jahre, spätestens nach 5 Jahren zu besuchen.
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.SVGDD-453
OrtDresden
VeranstalterSVG Sachsen und Thüringen
Nettopreis210,00 €
Bruttopreis249,90 €
ReferentArmin Jäckel
Dauer1 Tage Präsenz
Icon Kalender1 AlternativtermineAnmelden

Arbeitssicherheit / Sicherheitstechnik

Brandschutzhelfer

06.10.2025
09:00 - 17:00
20537 Hamburg Mehr erfahren
Seminarinhalte
Der Brandschutzhelfer ist im Falle eines Brandes dazu benannt, bestimmte und festgelegte Aufgaben zur Brandbekämpfung zu übernehmen. In unserer Ausbildung zum Brandschutzhelfer, werden Kenntnisse und Verhaltensweisen vermittelt, die im Brandfall notwendig sind. Dazu gehören die Grundlagen zur Vorbeugung eines Brandes bis hin zur Verwendung eines Handfeuerlöschers. 

Durch die Teilnahme an unserem Kurs kommen Sie Ihrer Verpflichtung aus dem § 10 des Arbeitsschutzgesetzes nach und erfüllen die Vorgaben der Arbeitsstättenrichtlinie ASR 2.2. Maßnahme gegen Brände.
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.SVGHH-369
OrtHamburg
VeranstalterSVG Hamburg
Nettopreis198,00 €
Bruttopreis235,62 €
ReferentDirk Brekow
Dauer1 Tage Präsenz
Icon Kalender5 AlternativtermineAnmelden

Arbeitssicherheit / Sicherheitstechnik

Ausbildung zum Sicherheitsbeauftragten - Grundlehrgang

07.10.2025 - 
08.10.2025
Am Eifeltor 1,
50997 Köln
Mehr erfahren
Seminarinhalte

Dieser Lehrgang richtet sich an Personen die als Sicherheitsbeauftrage*r tätig werden wollen und beinhaltet die folgenden Themen:
- Aufgaben, Rechte und Pflichten der Sicherheitsbeauftragten
- Gefährdungsbeurteilung
- Problemschwerpunkte aus dem Bereich Arbeits- und Gesundheitsschutz (z. B. PSA, Lärm, Ergonomie, Brandschutz usw.)

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem PDF.

Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.2502SBA52
OrtKöln
VeranstalterSVG Nordrhein / BBG
Nettopreis499,00 €
Bruttopreis593,81 €
Dauer2 Tage Präsenz
Icon Kalender2 AlternativtermineAnmelden
Arbeitssicherheit / SicherheitstechnikBerufsausbildung / QualifizierungsmaßnahmenBKrFQG beschl. GrundqualifikationBKrFQG WeiterbildungenControlling / KostenrechnungDisponentenAbfallbeförderung / EntsorgungFachkundelehrgängeFahrlehrer Aus- und FortbildungFahrschuleFahrsicherheit / BBSGabelstaplerausbildungGefahrgutInformationstechnologieKommunikation / Verhandlung / RhetorikKranführerausbildungLadungssicherungLenk- und RuhezeitenRechtSpezialtraining für KraftfahrerSprachkurseUnternehmens- / PersonalführungWirtschaftliches Fahren / ECO-Training (Praxis)Zertifizierung und ManagementsystemeSonstigeHubarbeitsbühnen
  • Ihre BBG
    • Standorte
    • Kontakt
    • Jobs & Karriere
    • Lob & Tadel
  • Online-Services
    • Seminar buchen
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Teilnahmebedingungen
    • Cookie-Einstellungen
Social Media
Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. © 2025 BBG