Brände verhindern! Feuer bekämpfen!
Aufgrund der geltenden Vorgaben im Arbeitsstättenrecht in Verbindung mit § 10 AbSchG (ASR A2.2 „Maßnahmen gegen Brände“) wird von Unternehmen jetzt verbindlich die Vorhaltung und Ausbildung von Brandschutzhelfer:innen (im Regelfall 5 % der Beschäftigten) gefordert. Die nachfolgenden Lehrgänge befähigen Ihre Mitarbeiter:innen die unterschiedlichen Aufgaben übernehmen zu können.
Die Schulungen finden in unseren Schulungszentren in Düsseldorf, Köln oder Duisburg statt sowie teilweise auch als Inhouse-Schulung.
Diese halbtägige Schulung umfasst die folgenden Themen:
Theorie
- Grundsätze des Brandschutzes
- Aufgaben des Brandschutzhelfers
- Betriebliche Brandschutzorganisation
- Funktion und Wirkungsweise von Feuerlöscheinrichtungen
- Gefahren durch Brände
- Verhalten im Brandfall
Praxis
- Handhabung, Funktion und Auslösemechanismen von Feuerlöscheinrichtungen
- Löschtaktik und eigene Grenzen der Brandbekämpfung
- Wirkungsweise und Leistungsfähigkeit der Handfeuerlöscher erfahren
Nicht nur Brandschutzhelfer:innen sollten den Umgang mit Handfeuerlöschern kennen, auch jede/r Mitarbeiter:in sollte in der Lage sein einen Entstehungsbrand in seiner frühen Phase zu bekämpfen. Der praktisch orientierte Lehrgang besteht aus einem kurzen theoretischen Teil (Darstellung Brandklassen, Funktionsweise von Feuerlöschern, etc.) sowie der Durchführung einer praktischen Feuerlöschübung.
Diese ganztägige Schulung umfasst zum einen die Inhalte der Schulung "Ausbildung Brandschutzhelfer:in" und zusätzlich die nachfolgenden Themen:
- Grundlagen der Organisation von Flucht und Evakuierung
- Grundsätzliche Herangehensweise an die Organisation
- Aufgaben der Räumungshelfer:innen und anderer Beteiligter
- Hilfsmittel und Einsatzgrenzen für Räumungshelfer:innen
Die Ausbildungen zum/r Brandschutz- und Räumungshelfer:in sowie rein praktische Feuerlöschtrainings sind bei uns auch als Inhouse Schulungen direkt bei Ihnen vor Ort möglich.
Wir bilden Ihre Mitarbeiter:innen speziell für die Gegebenheiten und Belange Ihres Unternehmens aus, unter Berücksichtigung der gesetzlichen Vorgaben.
Sinnvolle Teilnehmerzahl: ca. 6-12 Personen
Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot.
Seminar buchen
- 01139 Dresden
- 04356 Leipzig
- 06126 Halle
- 09366 Niederdorf
- 10789 Berlin
- 14478 Potsdam
- 15236 Frankfurt (Oder)
- 20537 Hamburg
- 21337 Lüneburg
- 21684 Stade
- 24536 Neumünster
- 24539 Neumünster
- 26127 Oldenburg
- 30177 Hannover
- 35578 Wetzlar
- 35578 Wetzlar
- 38179 Schwülper
- 39120 Magdeburg
- 40591 Düsseldorf
- 44379 Dortmund
- 44577 Castrop-Rauxel
- 45891 Gelsenkirchen
- 47167 Duisburg
- 48155 Münster
- 48599 Gronau
- 48653 Coesfeld
- 49090 Osnabrück
- 49545 Tecklenburg
- 50997 Köln
- 55120 Mainz
- 56073 Koblenz
- 58099 Hagen
- 58455 Witten
- 60487 Frankfurt am Main
- 60487 Frankfurt/Main
- 63856 Bessenbach
- 65760 Eschborn
- 66117 Saarbrücken
- 67071 Ludwigshafen
- 67659 Kaiserslautern
- 67659 Kaiserslautern
- 68219 Mannheim
- 70327 Stuttgart
- 73479 Ellwangen
- 77656 Offenburg
- 78224 Singen
- 79108 Freiburg
- 79618 Rheinfelden
- 80992 München
- 82491 Grainau
- 90431 Nürnberg
- 90451 Nürnberg
- 97337 Dettelbach
- 99098 Erfurt
Seminar | Format | Termin | Ort | Belegung | Info | Buchen | ||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Gefahrgut ADR Gefahrgut Aufbaukurs Tank - VA (N) |
20.10.2025 - 21.10.2025 |
|
Mehr erfahren | |||||||||||||||||||
SeminarinhalteErwerb der ADR-Bescheinigung zur Befrderung von Gefahrgut in Tankfahrzeugen oder Befrderungseinheiten, Tankcontainern und Aufsetztanks. Voraussetzung fr die Lehrgangteilnahme ist eine gltige ADR Bescheinigung (Basiskurs Gefahrgut gem. ADR). Aufbauend auf dem Basiskurs kann der Aufbaukurs Tank absolviert werden.Wenn Sie als Gefahrgutfahrer nicht nur Stck- und Schttgter, sondern auch gefhrliche Gter in Tanks transportieren, dann brauchen Sie diese Schulung. Als Tank werden dabei bewegliche Tankcontainer mit mehr als 3 m verstanden, aber auch mit dem Fahrzeug festverbundene Tanks und Tanks in Batterie-Fahrzeugen mit mehr als 1 m Fassungsvermgen. Sie werden mit den einschlgigen Gefahren vertraut gemacht und werden ber die Gefahrgutvorschriften aufgeklrt. Sie erfahren, worauf Sie achten mssen, wenn Sie bei Ihren Fahrzeugen und Tanks die Verkehrs- und Betriebssicherheit berprfen. Sie erfahren, wie Sie auf eventuelle Unflle und Zwischenflle reagieren mssen. Anhand von Beispielen und bungen erleichtern wir Ihnen die praktische Umsetzung in Ihren Arbeitsalltag als Gefahrgutfahrer. Unsere Schulung bereitet Sie auf die Prfung bei der Industrie- und Handelskammer vor, die Ihnen auch die ADR-Bescheinigung ausstellt. Die Voraussetzung ist, dass die Prfung bis zum Ende des Ablaufdatums der Bescheinigung bestanden ist!
|
||||||||||||||||||||||
Gefahrgut ADR Gefahrgut Aufbaukurs Klasse 1 "explosive Stoffe" - VA (N) |
22.10.2025 08:00 - 16:00 |
|
Mehr erfahren | |||||||||||||||||||
SeminarinhalteFr eine sichere Befrderung gefhrlicher Gter auf der Strae existieren fr alle Gefahrgutklassen umfangreiche Vorschriften. Sie sind im ADR, dem Europischen bereinkommen ber die internationale Befrderung gefhrlicher Gter auf der Strae, festgelegt. Wir schulen Fahrpersonal gem ADR-Gefahrgutrecht und vermitteln die vom Gesetzgeber geforderten Kenntnisse.Alle Fahrer, die Fahrzeuge zum Transport von Gefahrgut als Stck- und Schttgter fhren, mssen gem Kapitel 8.2 ADR grundstzlich im Besitz einer ADR-Bescheinigung sein. Mit dem Abschluss des Basiskurses mit einer erfolgreich abgelegten IHK-Prfung erwirbt man die Berechtigung, Gefahrgut im Stck- und Schttgutverkehr (auer Klassen 1 und 7) nach ADR mit Fahrzeugen zu befrdern. Wer als Gefahrgutfahrer explosive Stoffe und Gter befrdert, muss zustzlich zum Basiskurs einen Aufbaukurs besuchen. Die VA Verkehrsakademie Nrnberg GmbH bietet Aufbaukurse Tank, Klasse 1-Gter (Explosiv) und Klasse 7-Gter (Radioaktiv) an. Aufbaukurs - Klasse 1:Transport von explosiven Stoffen (Klasse 1) Erwerb der ADR Bescheinigung zur Befrderung von Gefahrgut der Klasse 1. Unter dieser Rubrik sind die explosiven Stoffe erfasst. Mit diesem weiterfhrenden Aufbaukurs erffnen wir Fahrern von Gefahrguttransporten die Mglichkeit, die Kompetenz als Gefahrgutfahrer und das berufliche Spektrum zu erweitern. Wir vermitteln wichtige Kenntnisse und Fertigkeiten (gem. Rahmenlehrplan DIHK) zum vorschriftsmigen und sicheren Transport von Gefahrgut der Klasse 1. Voraussetzung ist, dass die Prfung bis zum Ende des Ablaufdatums der ADR-Bescheinigung bestanden ist!
|
||||||||||||||||||||||
Gefahrgut Gefahrgutbeauftragte(r) Vorbereitung auf die Fortbildungsprüfung "Verkehrsträger Straße" |
24.10.2025 - 25.10.2025 |
|
Mehr erfahren | |||||||||||||||||||
SeminarinhalteUnternehmer, Betriebsleiter oder Mitarbeiter, die als Gefahrgutbeauftragte in Betrieben tätig sind und ihren Schulungsnachweis verlängern wollen bzw. müssen.
|
||||||||||||||||||||||
Gefahrgut ADR-Aufbaukurs Tank |
24.10.2025 - 25.10.2025 |
04356 Leipzig |
Mehr erfahren | |||||||||||||||||||
SeminarinhalteAufbaukurs Tank (1,5 Tage)Dieser Aufbaukurs inkl. erfolgreich bestandener IHK-Prfung am Ende des Lehrganges ist ntig, fr Gefahrgutfahrer:innen beim Transport gefhrliche Gter in: - Tankcontainern, ortsbeweglichen Tanks oder MEGC, deren Einzelfassungsraum 3 Kubikmeter bersteigt ODER - fest verbundenen Tanks oder Aufsetztanks mit einem Fassungsraum von mehr als 1 Kubikmeter ODER - Batterie-Fahrzeugen mit einem Gesamtfassungsraum von mehr als 1 Kubikmeter. Eine gltige ADR-Card ist notwendig. Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind empfehlenswert, da die IHK-Prfung ausschlielich in deutscher Sprache stattfindet.
|
||||||||||||||||||||||
Gefahrgut ADR Auffrischungsschulung Fr + Sa (Gefahrgut) |
24.10.2025 - 25.10.2025 |
|
Mehr erfahren | |||||||||||||||||||
SeminarinhalteADR-Bescheinigungen haben eine Gültigkeit von 5 Jahren und können vor Ablauf durch Absolvierung einer Auffrischungsschulung um weitere 5 Jahre verlängert werden. Die Auffrischungsschulung muss innerhalb von 12 Monaten vor Ablauf absolviert werden. Durch die Auffrischungsschulung werden alle vorhandenen Klassen verlängert.Die IHK-Prüfung findet am letzten Schulungstag statt. Bitte beachten Sie, dass nur Anmeldungen, welche bis eine Woche vor Kursbeginn erfolgen, berücksichtigt werden können.
|
||||||||||||||||||||||
Gefahrgut ADR Auffrischung - VA (Wü) |
24.10.2025 - 25.10.2025 |
|
Mehr erfahren | |||||||||||||||||||
SeminarinhalteFahrzeugfhrer von Fahrzeugen zum Gefahrguttransport knnen mit diesem 1,5-tgigen Kurs und bestandener Prfung ihre noch gltige ADR-Bescheinigung fr einen weiteren Gltigkeitszeitraum verlngern. In dieser Fortbildungsschulung erhalten Sie eine Auffrischung Ihrer erworbenen Kenntnisse zum vorschriftsmigen und sicheren Gefahrguttransport und werden ber aktuelle Neuerungen zu den Gefahrgutvorschriften informiert. Ein Schwerpunkt der Schulung sind die Pflichten und Verantwortlichkeiten des Fahrzeugfhrers. Sie vergegenwrtigen sich das von Gefahrgtern ausgehende Gefhrdungspotenzial und lernen die aktualisierten Manahmen zur berprfung der Verkehrs- und Betriebssicherheit eines Fahrzeugs kennen. Sie sind auf dem neuesten Stand darber, wie Fahrzeuge bzw. Tanks sachgerecht be- und entladen werden und welche Vorschriften fr die Durchfhrung eines Transports zu beachten sind. Nicht zuletzt ben Sie anhand einer Simulation ein, welche Manahmen nach Unfllen und Zwischenfllen zu ergreifen sind, um die Umsetzung im Ernstfall sicherer durchfhren zu knnen.Verlngerung der Gltigkeit der vorhandenen ADR-Bescheinigung um weitere 5 Jahre. Eine Fortbildungsschulung kann bis zu einem Jahr (12 Monate) vor dem eigentlichen Ablaufdatum besucht werden, ohne dass die ADR-Bescheinigung des Inhabers an Gltigkeitszeitraum verliert. Die Voraussetzung ist, dass die Prfung bis zum Ende des Ablaufdatums der Bescheinigung bestanden ist!
|
||||||||||||||||||||||
Gefahrgut ADR Auffrischungsschulung |
24.10.2025 - 25.10.2025 |
79108 Freiburg |
Mehr erfahren | |||||||||||||||||||
Seminarinhalte
|
||||||||||||||||||||||
Gefahrgut Gefahrgutbeauftragten Grundlehrgang Straße |
27.10.2025 - 29.10.2025 |
78224 Singen |
Mehr erfahren | |||||||||||||||||||
Seminarinhalte
|
||||||||||||||||||||||
Gefahrgut Gefahrgutbeauftragten Fortbildung |
30.10.2025 - 31.10.2025 |
78224 Singen |
Mehr erfahren | |||||||||||||||||||
Seminarinhalte
|
||||||||||||||||||||||
Gefahrgut ADR Basiskurs |
03.11.2025 - 05.11.2025 |
79108 Freiburg |
Mehr erfahren | |||||||||||||||||||
Seminarinhalte
|
||||||||||||||||||||||
Gefahrgut Gefahrgutbeauftragten Grundlehrgang - Verkehrsträger Straße |
03.11.2025 - 06.11.2025 |
04356 Leipzig |
Mehr erfahren | |||||||||||||||||||
SeminarinhalteErstschulung fr GefahrgutbeauftragteJedes Unternehmen, dessen Ttigkeit die Befrderung gefhrlicher Gter auf der Strae oder das mit dieser Befrderung zusammenhngende Verpacken, Beladen, Befllen oder Entladen umfasst, muss eine/n Gefahrgutbeauftragte/n benennen.Dieser soll die Risiken minimieren, die sich aus solchen Ttigkeiten fr Personen, Sachen und der Umwelt ergeben. Damit man als Gefahrgutbeauftragte/rttig werden darf, muss man einen gltigen Schulungsnachweis fr den oder die betreffenden Verkehrstrger besitzen. Unser Lehrgang soll Sie bestmglich auf die dafr notwendige IHK-Prfung vorbereiten, welche direkt bei der IHK stattfindet. Deutschkenntnisse in Wort und Schriftsind notwendig, da die IHK-Prfung ausschlielich in deutscher Sprache stattfindet und vorrangig offene Fragen hat. Die anfallendeIHK-Prfungsgebhr ist an Ihre zustndigeIHK zu entrichten. Der Schulungsnachweis hat eine Gltigkeit von 5 Jahren und kann vor Ablauf durch eine Fortbildungsprfung bei der IHK um weitere 5 Jahre verlngert werden. Weitere Informationen zu Frdermglichkeiten des Lehrganges (Achtung: Diese mssen vor der verbindlichen Buchung beantragt werden!!!) und den Link's der jeweiligen Industrie- und Handelskammern, finden Sie auf unserer SVG-Homepage.Ebenso stehen Ihnen beratend und untersttzend die Mitarbeiter:innen der SVG zur Seite.
|
||||||||||||||||||||||
Gefahrgut Gefahrgutbeauftragten Fortbildung - Verkehrsträger Straße |
03.11.2025 - 06.11.2025 |
04356 Leipzig |
Mehr erfahren | |||||||||||||||||||
SeminarinhalteFortbildung fr GefahrgutbeauftragteFr die Verlngerung Ihres Schulungsnachweises als Gefahrgutbeauftragte/r ist eine erfolgreiche Fortbildungsprfung bei der IHK notwendig. Unser Lehrgang soll Sie bestmglich auf diese vorbereiten. Sie erfahren jegliche Neuerungen im Gefahrgutrecht und werden verschiedene bungsaufgaben bearbeiten. Der Lehrgang findet gemeinsam mit dem Grundlehrgang statt. Deutschkenntnisse in Wort und Schriftsind notwendig, da die IHK-Prfung ausschlielich in deutscher Sprache stattfindet und vorrangig offene Fragen hat. Die anfallendeIHK-Prfungsgebhr ist an Ihre zustndigeIHK zu entrichten. Um fr die IHK-Prfung zugelassen zu werden, ist eingltigerSchulungsnachweis als Gefahrgutbeauftragte/r notwendig. Nach bestandener IHK-Prfung hat Ihr Schulungsnachweis anschlieend wieder eine Gltigkeit von 5 Jahren. Im Lehrgangspreis ist kein aktuelles ADR enthalten. Ebenfalls empfehlen wir Ihnen das Fachbuch Gb-Prfung. Beide oder nur eins knnen bei vorheriger Info an uns, fr Sie kostenpflichtig bestellt werden. Weitere Informationen zu Frdermglichkeiten des Lehrganges (Achtung: Diese mssen vor der verbindlichen Buchung beantragt werden!!!) und den Link's der jeweiligen Industrie- und Handelskammern, finden Sie auf unserer SVG-Homepage.Ebenso stehen Ihnen beratend und untersttzend die Mitarbeiter:innen der SVG zur Seite.
|
||||||||||||||||||||||
Gefahrgut ADR-Kombischulung - Basiskurs für Stück- und Schüttgut & Aufbaukurs Tank |
03.11.2025 - 07.11.2025 |
40591 Düsseldorf |
Mehr erfahren | |||||||||||||||||||
SeminarinhalteErwerb des ADR-Scheins für Fahrer*innen von Stück- und Schüttguttransporten sowie des ADR-Aufbaukurs Tank für Tanktransporte.
|
||||||||||||||||||||||
Gefahrgut ADR Basiskurs für Stück- und Schüttgut |
03.11.2025 - 05.11.2025 |
40591 Düsseldorf |
Mehr erfahren | |||||||||||||||||||
SeminarinhalteErwerb des ADR-Scheins für Fahrer*innen von Stück- und Schüttguttransporten.
|
||||||||||||||||||||||
Gefahrgut Gefahrgutbeauftragten-Grundlehrgang |
04.11.2025 - 06.11.2025 |
56073 Koblenz |
Mehr erfahren | |||||||||||||||||||
SeminarinhalteAllgemein: Jedes Unternehmen, dessen Tätigkeit die Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße oder das mit dieser Beförderung zusammenhängende Verpacken, Beladen, Befüllen oder Entladen umfasst, muss eine/n Gefahrgutbeauftragte/n benennen. Diese/r soll die Risiken minimieren, die sich aus solchen Tätigkeiten für Personen, Sachen und die Umwelt ergeben. Damit man als Gefahrgutbeauftragte/r tätig werden darf, muss man einen gültigen Schulungsnachweis für den oder die betreffenden Verkehrsträger besitzen.Kurzübersicht der Themeninhalte: - Nationale und internationale Vorschriften für die Gefahrgutbeförderung - Klassifizierung von Gefahrgütern - Kennzeichnung, Bezettelung von Beförderungseinheiten - Ausrüstung - Dokumentation und Begleitpapiere - Unfallverhütung und Unfallvermeidung - meldepflichtige Ereignisse - Erstellen von Jahresbericht und Unfallbericht Ziele: Vorbereitung auf die IHK-Gefahrgutbeauftragten-Prüfung. -> Die IHK-Prüfung findet nicht in unserem Hause statt und die Prüfungsanmeldung ist vom Teilnehmer selbst, bei der gewünschten IHK vorzunehmen! Vorkenntnisse: Keine Abschluss: Bescheinigung zum Nachweis der Schulungsanforderungen gemäß § 3 GbV. Dauer: 22 h und 30 Minuten ( In der Regel 3 Wochentage).
|
||||||||||||||||||||||
Gefahrgut Gefahrgutbeauftragten-Fortbildung (Prüfungsvorbereitung) |
04.11.2025 - 06.11.2025 |
56073 Koblenz |
Mehr erfahren | |||||||||||||||||||
SeminarinhalteAllgemein: Jedes Unternehmen, dessen Tätigkeit die Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße oder das mit dieser Beförderung zusammenhängende Verpacken, Beladen, Befüllen oder Entladen umfasst, muss eine/n Gefahrgutbeauftragte/n benennen. Diese/r soll die Risiken minimieren, die sich aus solchen Tätigkeiten für Personen, Sachen und die Umwelt ergeben. Damit man als Gefahrgutbeauftragte/r tätig werden darf, muss man einen gültigen Schulungsnachweis für den oder die betreffenden Verkehrsträger besitzen.Kurzübersicht der Themeninhalte: - Nationale und internationale Vorschriften für die Gefahrgutbeförderung - Klassifizierung von Gefahrgütern - Kennzeichnung, Bezettelung von Beförderungseinheiten - Ausrüstung - Dokumentation und Begleitpapiere - Unfallverhütung und Unfallvermeidung - meldepflichtige Ereignisse - Erstellen von Jahresbericht und Unfallbericht Ziele: Vorbereitung auf die IHK-Gefahgutbeauftragten-Prüfung. -> Die IHK-Prüfung findet nicht in unserem Hause statt und die Prüfungsanmeldung ist vom Teilnehmer selbst, bei der gewünschten IHK vorzunehmen! Vorkenntnisse: Gültiger Gefahrgutbeauftragten Schulungsnachweis. Abschluss: Ausschließlich Vorbereitungszweck. Dauer: In der Regel 3 Wochentage.
|
||||||||||||||||||||||
Gefahrgut ADR Aufbaukurs Tank |
06.11.2025 - 07.11.2025 |
40591 Düsseldorf |
Mehr erfahren | |||||||||||||||||||
SeminarinhalteVoraussetzung zum Transport in Tanks, von explosiven (Klasse 1) oder radioaktiven Gefahrgütern (Klasse 7) ist ein gültiger ADR-Aufbaukurs notwendig. In dem ADR-Schein müssen die besonderen Anforderungen der Aufbaukurse eingetragen sein. Die Eintragung erlangt man durch den Besuch des jeweiligen ADR-Aufbaukurses mit bestehen der IHK-Prüfung.
|
||||||||||||||||||||||
Gefahrgut ADR-Auffrischungskurs |
07.11.2025 - 08.11.2025 |
99098 Erfurt |
Mehr erfahren | |||||||||||||||||||
SeminarinhalteFortbildung fr Gefahrgutfahrer:innen (1,5 Tage)Die ADR-Card hat eine Gltigkeit von 5 Jahren und kann vor Ablauf durch die Teilnahme an einen ADR-Auffrischungskurs sowie erfolgreich bestandener IHK-Prfung am Ende des Lehrganges verlngert werden. Es werden alle vorhandenen Aufbaukurse (Tank, Kl. 1 und Kl. 7) um weitere 5 Jahre verlngert, wenn die Auffrischung bis 12 Monate vor Ihrem Ablauf erfolgreich absolviert wird. Eine gltige ADR-Card ist bis zum letzten Schulungstag notwendig. Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind empfehlenswert, da die IHK-Prfung ausschlielich in deutscher Sprache stattfindet.
|
||||||||||||||||||||||
Gefahrgut ADR Auffrischung - VA (N) |
07.11.2025 - 08.11.2025 |
|
Mehr erfahren | |||||||||||||||||||
SeminarinhalteFahrzeugfhrer von Fahrzeugen zum Gefahrguttransport knnen mit diesem 1,5-tgigen Kurs und bestandener Prfung ihre noch gltige ADR-Bescheinigung fr einen weiteren Gltigkeitszeitraum verlngern. In dieser Fortbildungsschulung erhalten Sie eine Auffrischung Ihrer erworbenen Kenntnisse zum vorschriftsmigen und sicheren Gefahrguttransport und werden ber aktuelle Neuerungen zu den Gefahrgutvorschriften informiert. Ein Schwerpunkt der Schulung sind die Pflichten und Verantwortlichkeiten des Fahrzeugfhrers. Sie vergegenwrtigen sich das von Gefahrgtern ausgehende Gefhrdungspotenzial und lernen die aktualisierten Manahmen zur berprfung der Verkehrs- und Betriebssicherheit eines Fahrzeugs kennen. Sie sind auf dem neuesten Stand darber, wie Fahrzeuge bzw. Tanks sachgerecht be- und entladen werden und welche Vorschriften fr die Durchfhrung eines Transports zu beachten sind. Nicht zuletzt ben Sie anhand einer Simulation ein, welche Manahmen nach Unfllen und Zwischenfllen zu ergreifen sind, um die Umsetzung im Ernstfall sicherer durchfhren zu knnen.Verlngerung der Gltigkeit der vorhandenen ADR-Bescheinigung um weitere 5 Jahre. Eine Fortbildungsschulung kann bis zu einem Jahr (12 Monate) vor dem eigentlichen Ablaufdatum besucht werden, ohne dass die ADR-Bescheinigung des Inhabers an Gltigkeitszeitraum verliert. Die Voraussetzung ist, dass die Prfung bis zum Ende des Ablaufdatums der Bescheinigung bestanden ist!
|
||||||||||||||||||||||
Gefahrgut Gefahrgut Auffrischungskurs |
08.11.2025 - 15.11.2025 |
26127 Oldenburg |
Mehr erfahren | |||||||||||||||||||
SeminarinhalteDiesen Kurs muss von allen Fahrzeugführern absolviert werden, die eine Verlängerung ihrer gültigen ADR-Bescheinigung/ADR-Card anstreben. Die Auffrischungsschulung muss jeweils alle 5 Jahre besucht werden und schließt mit einer Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer ab. Es wird für alle Gefahrgutfahrer eine gemeinsame Unterrichtung durchgeführt.Die Auffrischungsschulung kann bis zu 12 Monaten vor Ablauf der Genehmigung absolviert werden, ohne dass sich die Verlängerungsfrist dadurch verkürzt. Alle Preise der Gefahrgutkurse zzgl. IHK-Prüfungsgebühren gem. der zuständigen IHK.
|
||||||||||||||||||||||
Gefahrgut ADR-Basiskurs |
08.11.2025 - 15.11.2025 |
01139 Dresden |
Mehr erfahren | |||||||||||||||||||
SeminarinhalteErstschulung fr Gefahrgutfahrer:innen (2,5 Tage)Fahrzeugfhrer:innen von kennzeichnungspflichtigen Fahrzeugen mssen eine gltige ADR-Card vorweisen knnen. Diese Bescheinigung knnen Sie mit der Teilnahme an einem ADR-Basiskurs fr Stck- und Schttgter sowie erfolgreich bestandener IHK-Prfung am Ende des Lehrganges erwerben. Der ADR-Basiskurs ist die Grundlage fr alle weiteren ADR-Aufbaukurse. Die ADR-Card hat eine Gltigkeit von 5 Jahren und kann vor Ablauf durch einen ADR-Auffrischungskurs inkl. erfolgreich bestandener IHK-Prfung um weitere 5 Jahre verlngert werden. Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind empfehlenswert, da die IHK-Prfung ausschlielich in deutscher Sprache stattfindet.
|
||||||||||||||||||||||
Gefahrgut ADR Basiskurs für Stück- und Schüttgut |
08.11.2025 - 22.11.2025 |
50997 Köln |
Mehr erfahren | |||||||||||||||||||
SeminarinhalteErwerb des ADR-Scheins für Fahrer*innen von Stück- und Schüttguttransporten.
|
||||||||||||||||||||||
Gefahrgut ADR Auffrischungsschulung |
08.11.2025 - 15.11.2025 |
40591 Düsseldorf |
Mehr erfahren | |||||||||||||||||||
SeminarinhalteKurse gültig für ‘Stück- Schütt- und Tankwagenfahrer*innen sowie für Fahrer*innen der Gefahrgutklassen 1 und 7‘.
|
||||||||||||||||||||||
Gefahrgut ADR Auffrischungsschulung |
08.11.2025 - 15.11.2025 |
70327 Stuttgart |
Mehr erfahren | |||||||||||||||||||
SeminarinhalteADR-Bescheinigungen haben eine Gltigkeit von5 Jahrenund knnen vor Ablauf durch Absolvierung einer Auffrischungsschulung um weitere 5 Jahre verlngert werden. Die Auffrischungsschulung muss innerhalb von 12 Monatenvor Ablauf absolviertwerden. Durch die Auffrischungsschulung werden alle vorhandenen Klassen verlngert.
|
||||||||||||||||||||||
Gefahrgut ADR Basiskurs |
08.11.2025 - 22.11.2025 |
70327 Stuttgart |
Mehr erfahren | |||||||||||||||||||
SeminarinhalteADR-Basiskurs fr GefahrgutfahrerMchten Sie Gefahrgut sicher und nach gesetzlichen Vorgaben transportieren? In unserem ADR-Basiskurs fr Berufskraftfahrer erhalten Sie das notwendige Wissen und die praktische Erfahrung, um Gefahrguttransporte kompetent und sicher zu bewltigen. Als erfahrener Schulungsanbieter in Sddeutschland vermitteln wir Ihnen alle relevanten Inhalte gem dem Europischen bereinkommen ber die internationale Befrderung gefhrlicher Gter auf der Strae (ADR).Unser 2,5-tgiger Basiskurs vermittelt Ihnen fundierte Kenntnisse ber die Regelungen und Sicherheitsanforderungen beim Gefahrguttransport. Erfahrene Trainer fhren Sie durch die theoretischen Inhalte und bereiten Sie optimal auf die abschlieende IHK-Prfung vor. Besonderen Wert legen wir auf praxisnahe bungen, die Ihnen helfen, die Inhalte im Berufsalltag sicher anzuwenden.Highlights des Kurses:Praxisnahe Feuerlschbung:Lernen Sie den sicheren Umgang mit dem Feuerlscher und das korrekte Verhalten im Notfall.LKW-Praxisbungen:Trainieren Sie am Fahrzeug Ihre Kenntnisse zur Ladungssicherung, zu ergreifende Manahmen nach einem Unfall oder Zwischenfall und lernen Sie die mitzufhrende Ausrstung kennen.Frdermglichkeiten:Dieser Kurs ist frderfhig! Weitere Informationen dazu finden Sie unter:https://www.svg-sued.de/esf-foerderungIm Anschluss an den Kurs haben Sie die Mglichkeit, die IHK-Prfung direkt vor Ort abzulegen. Nach erfolgreichem Bestehen erhalten Sie eine ADR-Schulungsbescheinigung, die Sie dazu berechtigt Gefahrgter in kennzeichnungspflichtiger Menge zu befrdern.Nutzen Sie die Chance und qualifizieren Sie sich fr den sicheren Umgang mit Gefahrgut. Melden Sie sich jetzt an und investieren Sie in Ihre berufliche Zukunft!
|
||||||||||||||||||||||
Gefahrgut ADR-Basiskurs |
08.11.2025 - 22.11.2025 |
66117 Saarbrücken |
Mehr erfahren | |||||||||||||||||||
SeminarinhalteDie Schulung „Basiskurs“ müssen Fahrzeugführer von- Fahrzeugen, die gefährliche Güter in Versandstücken oder in loser Schüttung befördern, - Fahrzeugen, die gefährliche Güter in Tankcontainern, ortsbeweglichen Tanks oder MEGC deren Einzelfassungsraum 3 mł nicht übersteigt oder in Aufsetztanks mit einem Fassungsraum bis zu 1 mł befördern, - Batterie-Fahrzeugen mit gefährlichen Gütern mit einem Gesamtfassungsraum bis zu 1 mł absolvieren. Alle Fahrzeu
|
||||||||||||||||||||||
Gefahrgut ADR Basiskurs (Gefahrgut) |
08.11.2025 - 22.11.2025 |
|
Mehr erfahren | |||||||||||||||||||
SeminarinhalteFahrer kennzeichnungspflichtiger Fahrzeuge müssen eine gültige ADR-Bescheinigung vorweisen können. Diese Bescheinigung können Sie durch die Teilnahme an einem ADR Basiskurs für Stück- und Schüttgüter erwerben. Die Prüfung durch die IHK findet im Anschluss an das Seminar statt. ADR-Bescheinigungen haben eine Gültigkeit von 5 Jahren und können vor Ablauf durch Absolvierung einer Auffrischungsschulung um weitere 5 Jahre verlängert werden. Diese Auffrischungsschulung muss innerhalb von 12 Monaten vor Ablauf absolviert werden.Die IHK-Prüfung findet am letzten Schulungstag statt. Bitte beachten Sie, dass nur Anmeldungen, welche bis eine Woche vor Kursbeginn erfolgen, berücksichtigt werden können.
|
||||||||||||||||||||||
Gefahrgut ADR Gefahrgut Grundlehrgang Stückgut |
08.11.2025 - 22.11.2025 |
24539 Neumünster |
Mehr erfahren | |||||||||||||||||||
SeminarinhalteFahrendes Personal kennzeichnungspflichtiger Fahrzeuge mssen eine gltige ADR-Bescheinigung vorweisen knnen. Diese Bescheinigung knnen Sie durch die Teilnahme an einem ADR Basiskurs fr Stck- und Schttgter erwerben. Die Prfung durch die IHK findet im Anschluss an das Seminar statt. ADR-Bescheinigungen haben eine Gltigkeit von 5 Jahren und knnen vor Ablauf durch Absolvierung einer Auffrischungsschulung um weitere 5 Jahre verlngert werden. Diese Auffrischungsschulung muss innerhalb von 12 Monaten vor Ablauf absolviert werden.
|
||||||||||||||||||||||
Gefahrgut ADR Basiskurs - VA (N) |
08.11.2025 - 22.11.2025 |
|
Mehr erfahren | |||||||||||||||||||
SeminarinhalteFahrzeugfhrer, die Fahrzeuge zum Transport von Gefahrgut als Stck- und Schttgter fhren, mssen diesen Basiskurs absolvieren. Ein Schwerpunkt der Schulung konzentriert sich auf die Pflichten und Verantwortlichkeiten des Fahrzeugfhrers. Im Seminar lernt man die fr den Gefahrguttransport relevanten Vorschriften kennen und erfhrt, wie die Gefahrgutvorschriften aufgebaut und anzuwenden sind. Nach bestandener Prfung wird durch die Industrie- und Handelskammer eine ADR-Karte ausgestellt.Erwerb der ADR-Bescheinigung zur Befrderung von Gefahrgut in Stckgutform oder loser Schttung. Erforderlich, wenn die gefhrten Fahrzeuge kennzeichnungspflichtig im Sinne der Gefahrgutvorschriften sind. Wurde die Prfung zum Basiskurs erfolgreich absolviert, erhalten Sie IhreADR-Bescheinigung/ Karte. Diese bleibt fr fnf Jahre gltig. Vor Ablauf der ADR Karte ist eine Schulung zur Auffrischung fllig, wiederum mit einer Prfung.
|
||||||||||||||||||||||
Gefahrgut ADR Basiskurs |
10.11.2025 - 12.11.2025 |
79618 Rheinfelden |
Mehr erfahren | |||||||||||||||||||
Seminarinhalte
|
||||||||||||||||||||||
Gefahrgut Gefahrgutbeauftragten Grundlehrgang Straße |
10.11.2025 - 12.11.2025 |
79108 Freiburg |
Mehr erfahren | |||||||||||||||||||
Seminarinhalte
|
||||||||||||||||||||||
Gefahrgut ADR-Kombischulung - Basiskurs für Stück- und Schüttgut & Aufbaukurs Tank |
10.11.2025 - 14.11.2025 |
47167 Duisburg |
Mehr erfahren | |||||||||||||||||||
SeminarinhalteErwerb des ADR-Scheins für Fahrer*innen von Stück- und Schüttguttransporten sowie des ADR-Aufbaukurs Tank für Tanktransporte.
|
||||||||||||||||||||||
Gefahrgut ADR Basiskurs für Stück- und Schüttgut |
10.11.2025 - 14.11.2025 |
47167 Duisburg |
Mehr erfahren | |||||||||||||||||||
SeminarinhalteErwerb des ADR-Scheins für Fahrer*innen von Stück- und Schüttguttransporten.
|
||||||||||||||||||||||
Gefahrgut Gefahrgutbeauftragten Grundlehrgang mit erstem Verkehrsträger Straße (ADR) |
10.11.2025 - 12.11.2025 |
70327 Stuttgart |
Mehr erfahren | |||||||||||||||||||
SeminarinhalteDie Gefahrgutbeauftragtenverordnung (GbV) schreibt die Bestellung und berufliche Befhigung von Gefahrgutbeauftragten fr die Befrderung gefhrlicher Gter vor. Ziel der Schulung der Gefahrgutbeauftragten ist, durch das Wissenspotential der am Gefahrguttransport beteiligten Unternehmen und Personen wesentlich dazu beizutragen, Unflle, die auf mangelnde Beachtung oder Unkenntnis der Gefahrgutvorschriften zurckzufhren sind, zu minimieren.Die erste Prfung im Rahmen der Grundschulung findet nicht am letzten Schulungstag sondern in einem gesonderten Termin bei der IHK (Industrie- und Handelskammer) statt. Bitte vereinbaren Sie diesen Termin erst nach Absolvierung der Schulung. Gefahrgutbeauftragte mssen zur Verlngerung ihres Schulungsnachweises alle5 Jahreeine Prfung vor der IHK ablegen. Hinweis: zzgl. Lernmaterial 82,50 Euro steuerbefreit.
|
||||||||||||||||||||||
Gefahrgut Gefahrgutbeauftragter Straße - Grundlehrgang |
10.11.2025 - 12.11.2025 |
66117 Saarbrücken |
Mehr erfahren | |||||||||||||||||||
SeminarinhalteVoraussetzung für eine Bestellung zum Gefahrgutbeauftragten ist die Teilnahme an einem von der IHK anerkannten Lehrgang.Der Lehrgang schließt für den jeweiligen Verkehrsträger mit einer Prüfung bei der IHK ab. Der 3-Tageslehrgang umfasst den Allgemeinen Teil und den Besonderen Teil 'Straße' und erfüllt somit die Anforderungen an den Gefahrgutbeauftragten für den Verkehrsträger 'Straße'.
|
||||||||||||||||||||||
Gefahrgut Gefahrgutbeauftragter Straße - Fortbildung |
10.11.2025 - 11.11.2025 |
66117 Saarbrücken |
Mehr erfahren | |||||||||||||||||||
SeminarinhalteVorbereitungslehrgang auf die IHK-Prüfung zum Erhalt des GB-Schulungsnachweises. Die Schulung ist nicht verpflichtend aber ratsam um die Kenntisse aufzufrischen und zuaktualisieren.
|
||||||||||||||||||||||
Gefahrgut Grundschulung beauftragte und sonstige verantwortliche Personen |
10.11.2025 09:00 - 16:00 |
47167 Duisburg |
Mehr erfahren | |||||||||||||||||||
SeminarinhalteBeauftragte Personen oder sonstige verantwortliche Personen im Sinne der Gefahrgutvorschriften müssen Kenntnisse über die maßgebenden Vorschriften durch zu wiederholende Schulungen erhalten. Alle Personen, die z. B. mit dem Handling gefährlicher Güter befasst sind (z. B. Beschäftigte in der Abfertigung oder im Lager), müssen gemäß den Gefahrgutvorschriften verkehrsträgerbezogen eine Erst- und wiederkehrende Unterweisung erhalten.
|
||||||||||||||||||||||
Gefahrgut Gefahrgutbeauftragten Grundlehrgang - Verkehrsträger Straße |
11.11.2025 - 14.11.2025 |
99098 Erfurt |
Mehr erfahren | |||||||||||||||||||
SeminarinhalteErstschulung fr GefahrgutbeauftragteJedes Unternehmen, dessen Ttigkeit die Befrderung gefhrlicher Gter auf der Strae oder das mit dieser Befrderung zusammenhngende Verpacken, Beladen, Befllen oder Entladen umfasst, muss eine/n Gefahrgutbeauftragte/n benennen.Dieser soll die Risiken minimieren, die sich aus solchen Ttigkeiten fr Personen, Sachen und der Umwelt ergeben. Damit man als Gefahrgutbeauftragte/rttig werden darf, muss man einen gltigen Schulungsnachweis fr den oder die betreffenden Verkehrstrger besitzen. Unser Lehrgang soll Sie bestmglich auf die dafr notwendige IHK-Prfung vorbereiten, welche direkt bei der IHK stattfindet. Deutschkenntnisse in Wort und Schriftsind notwendig, da die IHK-Prfung ausschlielich in deutscher Sprache stattfindet und vorrangig offene Fragen hat. Die anfallendeIHK-Prfungsgebhr ist an Ihre zustndigeIHK zu entrichten. Der Schulungsnachweis hat eine Gltigkeit von 5 Jahren und kann vor Ablauf durch eine Fortbildungsprfung bei der IHK um weitere 5 Jahre verlngert werden. Weitere Informationen zu Frdermglichkeiten des Lehrganges (Achtung: Diese mssen vor der verbindlichen Buchung beantragt werden!!!) und den Link's der jeweiligen Industrie- und Handelskammern, finden Sie auf unserer SVG-Homepage.Ebenso stehen Ihnen beratend und untersttzend die Mitarbeiter:innen der SVG zur Seite.
|
||||||||||||||||||||||
Gefahrgut Gefahrgutbeauftragten Fortbildung - Verkehrsträger Straße |
11.11.2025 - 14.11.2025 |
99098 Erfurt |
Mehr erfahren | |||||||||||||||||||
SeminarinhalteFortbildung fr GefahrgutbeauftragteFr die Verlngerung Ihres Schulungsnachweises als Gefahrgutbeauftragte/r ist eine erfolgreiche Fortbildungsprfung bei der IHK notwendig. Unser Lehrgang soll Sie bestmglich auf diese vorbereiten. Sie erfahren jegliche Neuerungen im Gefahrgutrecht und werden verschiedene bungsaufgaben bearbeiten. Der Lehrgang findet gemeinsam mit dem Grundlehrgang statt. Deutschkenntnisse in Wort und Schriftsind notwendig, da die IHK-Prfung ausschlielich in deutscher Sprache stattfindet und vorrangig offene Fragen hat. Die anfallendeIHK-Prfungsgebhr ist an Ihre zustndigeIHK zu entrichten. Um fr die IHK-Prfung zugelassen zu werden, ist eingltigerSchulungsnachweis als Gefahrgutbeauftragte/r notwendig. Nach bestandener IHK-Prfung hat Ihr Schulungsnachweis anschlieend wieder eine Gltigkeit von 5 Jahren. Im Lehrgangspreis ist kein aktuelles ADR enthalten. Ebenfalls empfehlen wir Ihnen das Fachbuch Gb-Prfung. Beide oder nur eins knnen bei vorheriger Info an uns, fr Sie kostenpflichtig bestellt werden. Weitere Informationen zu Frdermglichkeiten des Lehrganges (Achtung: Diese mssen vor der verbindlichen Buchung beantragt werden!!!) und den Link's der jeweiligen Industrie- und Handelskammern, finden Sie auf unserer SVG-Homepage.Ebenso stehen Ihnen beratend und untersttzend die Mitarbeiter:innen der SVG zur Seite.
|
||||||||||||||||||||||
Gefahrgut Gefahrgutbeauftragten Fortbildung |
13.11.2025 - 14.11.2025 |
79108 Freiburg |
Mehr erfahren | |||||||||||||||||||
Seminarinhalte
|
||||||||||||||||||||||
Gefahrgut ADR Aufbaukurs Tank |
13.11.2025 - 14.11.2025 |
47167 Duisburg |
Mehr erfahren | |||||||||||||||||||
SeminarinhalteVoraussetzung zum Transport in Tanks, von explosiven (Klasse 1) oder radioaktiven Gefahrgütern (Klasse 7) ist ein gültiger ADR-Aufbaukurs notwendig. In dem ADR-Schein müssen die besonderen Anforderungen der Aufbaukurse eingetragen sein. Die Eintragung erlangt man durch den Besuch des jeweiligen ADR-Aufbaukurses mit bestehen der IHK-Prüfung.
|
||||||||||||||||||||||
Gefahrgut Ergänzungsschulung Verkehrsträger See (IMDG-Code) |
13.11.2025 08:00 - 17:45 |
70327 Stuttgart |
Mehr erfahren | |||||||||||||||||||
SeminarinhalteAls Gefahrgutbeauftragter darf nur bestellt werden oder als Unternehmer selbst die Funktion des Gefahrgutbeauftragten wahrnehmen, wer Inhaber eines fr den betroffenen Verkehrstrger gltigen Schulungsnachweises nach 4 ist. Diese Ergnzungsschulung knpft an die bei ihnen bereits vorhandene Grundschulung mit Verkehrstrger Strae an und ergnzt diese bei Absolvierung dieses Kurses und Bestehen der IHK-Prfung um den Verkehrstrger See.Natrlich knnen sie auch die Verkehrstrger Strae-See-Eisenbahn in einer Woche bei uns absolvieren. Seminarpreis zzgl. Regelwerk 135
|
||||||||||||||||||||||
Gefahrgut Ergänzungsschulung Verkehrsträger Eisenbahn (RID) |
14.11.2025 08:00 - 17:45 |
70327 Stuttgart |
Mehr erfahren | |||||||||||||||||||
SeminarinhalteAls Gefahrgutbeauftragter darf nur bestellt werden oder als Unternehmer selbst die Funktion des Gefahrgutbeauftragten wahrnehmen, wer Inhaber eines fr den betroffenen Verkehrstrger gltigen Schulungsnachweises nach 4 ist. Diese Ergnzungsschulung knpft an die bei ihnen bereits vorhandene Grundschulung mit Verkehrstrger Strae an und ergnzt diese bei Absolvierung dieses Kurses und Bestehen der IHK-Prfung um den Verkehrstrger Eisenbahn.Natrlich knnen sie auch die Verkehrstrger Strae-See-Eisenbahn in einer Woche bei uns absolvieren. Seminarpreis zzgl. Regelwerk 54
|
||||||||||||||||||||||
Gefahrgut ADR-Grundlehrgang |
14.11.2025 - 22.11.2025 |
56073 Koblenz |
Mehr erfahren | |||||||||||||||||||
SeminarinhalteGefahrgut: Die Schulung "Basiskurs" müssen Fahrzeugführer*innen von kennzeichnungspflichtigen Beförderungseinheiten nachweisen. Ebenso alle Fahrer*innen, die sich im Weiteren auf den Transport von flüssigen Gefahrgütern, radioaktiven Stoffen der Klasse 7 oder Sprengstoffen und Feuerwerken der Klasse 1 spezialisieren wollen benötigen den Basiskurs als Grundlage für die weiteren Lehrgänge.Kurzübersicht der Themeninhalte: - Nationale und internationale Vorschriften für die Gefahrgutbeförderung; - Kennzeichnung, Bezettelung von Beförderungseinheiten; - Ausrüstung; - Dokumentation und Begleitpapiere; - Unfallverhütung und Unfallvermeidung. - Kennzeichnung und Bezettelung von Beförderungseinheiten, - Dokumentation und Begleitpapiere, - Unfallverhütung und Unfallvermeidung, Ziele: Erlangung einer ADR-Card (Stück- und Schüttgut) für Klassen 2, 3, 4.1, 4.2, 5.1, 5.2, 6.1, 6.2, 8, 9. Vorkenntnisse: Keine. Voraussetzungen: Die Teilnahme an der Basiskurs-Prüfung ist nur mit GÜLTIGEM Personalausweis möglich, der vorgelegt werden muss. Des Weiteren muss dem Lehrgangsveranstalter spätestens am Prüfungstag ein biometrisches Bild vorliegen, da die ADR-Schulungsbescheinigung nur noch im Scheckkartenformat ausgestellt wird. Abschluss: IHK-Prüfung mit Erlangung der ADR-Card. Dauer: 18 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten; (2,5 Tage).
|
||||||||||||||||||||||
Gefahrgut ADR Basiskurs - VA (N) |
14.11.2025 - 22.11.2025 |
|
Mehr erfahren | |||||||||||||||||||
SeminarinhalteFahrzeugfhrer, die Fahrzeuge zum Transport von Gefahrgut als Stck- und Schttgter fhren, mssen diesen Basiskurs absolvieren. Ein Schwerpunkt der Schulung konzentriert sich auf die Pflichten und Verantwortlichkeiten des Fahrzeugfhrers. Im Seminar lernt man die fr den Gefahrguttransport relevanten Vorschriften kennen und erfhrt, wie die Gefahrgutvorschriften aufgebaut und anzuwenden sind. Nach bestandener Prfung wird durch die Industrie- und Handelskammer eine ADR-Karte ausgestellt.Erwerb der ADR-Bescheinigung zur Befrderung von Gefahrgut in Stckgutform oder loser Schttung. Erforderlich, wenn die gefhrten Fahrzeuge kennzeichnungspflichtig im Sinne der Gefahrgutvorschriften sind. Wurde die Prfung zum Basiskurs erfolgreich absolviert, erhalten Sie IhreADR-Bescheinigung/ Karte. Diese bleibt fr fnf Jahre gltig. Vor Ablauf der ADR Karte ist eine Schulung zur Auffrischung fllig, wiederum mit einer Prfung.
|
||||||||||||||||||||||
Gefahrgut ADR Auffrischungsschulung |
14.11.2025 - 15.11.2025 |
79618 Rheinfelden |
Mehr erfahren | |||||||||||||||||||
Seminarinhalte
|
||||||||||||||||||||||
Gefahrgut ADR-Basiskurs |
15.11.2025 - 22.11.2025 |
99098 Erfurt |
Mehr erfahren | |||||||||||||||||||
SeminarinhalteErstschulung fr Gefahrgutfahrer:innen (2,5 Tage)Fahrzeugfhrer:innen von kennzeichnungspflichtigen Fahrzeugen mssen eine gltige ADR-Card vorweisen knnen. Diese Bescheinigung knnen Sie mit der Teilnahme an einem ADR-Basiskurs fr Stck- und Schttgter sowie erfolgreich bestandener IHK-Prfung am Ende des Lehrganges erwerben. Der ADR-Basiskurs ist die Grundlage fr alle weiteren ADR-Aufbaukurse. Die ADR-Card hat eine Gltigkeit von 5 Jahren und kann vor Ablauf durch einen ADR-Auffrischungskurs inkl. erfolgreich bestandener IHK-Prfung um weitere 5 Jahre verlngert werden. Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind empfehlenswert, da die IHK-Prfung ausschlielich in deutscher Sprache stattfindet.
|
||||||||||||||||||||||
Gefahrgut ADR Basiskurs für Stück- und Schüttgut |
15.11.2025 - 29.11.2025 |
40591 Düsseldorf |
Mehr erfahren | |||||||||||||||||||
SeminarinhalteErwerb des ADR-Scheins für Fahrer*innen von Stück- und Schüttguttransporten.
|
||||||||||||||||||||||
Gefahrgut ADR Auffrischungsschulung |
15.11.2025 - 22.11.2025 |
50997 Köln |
Mehr erfahren | |||||||||||||||||||
SeminarinhalteKurse gültig für ‘Stück- Schütt- und Tankwagenfahrer*innen sowie für Fahrer*innen der Gefahrgutklassen 1 und 7‘. Dieses Seminar ist leider ausgebucht
|
||||||||||||||||||||||
Gefahrgut ADR Auffrischungsschulung |
15.11.2025 - 22.11.2025 |
47167 Duisburg |
Mehr erfahren | |||||||||||||||||||
SeminarinhalteKurse gültig für ‘Stück- Schütt- und Tankwagenfahrer*innen sowie für Fahrer*innen der Gefahrgutklassen 1 und 7‘.
|