BBG
Seminare
  • Beratung & Betreuung

    Alle Themen

    • Arbeits- & Gesundheitsschutz
    • Gefahrgut
    • Brandschutz
    • Managementsysteme & Zertifizierung
    AS-Orga - Digitales Arbeitsschutzmanagementsystem
    mehr Infos
    Sicherheits- & Logistiktag 22.05.2025
    Mehr Infos
  • Aus- & Weiterbildung

    Alle Themen

    • Abfall und Entsorgung
    • Sicherheit
    • Brandschutz
    • Gefahrgut
    • Management & Zertifizierung
    • E-Learning & Webinare
    Ausbildung Lkw-/Busfahrer:in
    Mehr Infos
    Seminar-Portal
    Seminar online buchen
    Sicherheits- & Logistiktag 22.05.2025
    Mehr Infos
  • BBG
    • Wir über uns
    • Partner & Referenzen
    • Standorte
    • Kontakt
    Jobs & Karriere
    Jetzt bewerben!
  • SVG

    SVG

    • Fördermittel
    • Maut
    • Tankkarten
    • AdBlue
Seminare
  • Beratung & Betreuung

    Alle Themen

    • Arbeits- & Gesundheitsschutz
    • Gefahrgut
    • Brandschutz
    • Managementsysteme & Zertifizierung
    AS-Orga - Digitales Arbeitsschutzmanagementsystem
    mehr Infos
    Sicherheits- & Logistiktag 22.05.2025
    Mehr Infos
  • Aus- & Weiterbildung

    Alle Themen

    • Abfall und Entsorgung
    • Sicherheit
    • Brandschutz
    • Gefahrgut
    • Management & Zertifizierung
    • E-Learning & Webinare
    Ausbildung Lkw-/Busfahrer:in
    Mehr Infos
    Seminar-Portal
    Seminar online buchen
    Sicherheits- & Logistiktag 22.05.2025
    Mehr Infos
  • BBG
    • Wir über uns
    • Partner & Referenzen
    • Standorte
    • Kontakt
    Jobs & Karriere
    Jetzt bewerben!
  • SVG

    SVG

    • Fördermittel
    • Maut
    • Tankkarten
    • AdBlue
Gefahrgut- Schulungen

  1. Gefahrgut
Kontakt
Ihr Kontakt


Icon Person mit HeadsetAnsprechpersonen
Icon Telefonhörer und BriefBitte kontaktieren Sie mich

Team Arbeitssicherheit

0211 7347-427

arbeitssicherheit@bbg-svg.de

Gefahrgut-Handling? Aber richtig!

In Ihrem Unternehmen wird mit Gefahrgütern umgegangen (Herstellung, Verpackung, Verladung, Beförderung)? Dann benötigen Sie entsprechend geschulte und unterwiesene Personen. Die Schulungen finden in unseren Schulungszentren in Düsseldorf, Köln oder Duisburg statt.

Um als Gefahrgutbeauftragte:r tätig werden zu können, ist die Teilnahme an einem durch die IHK zugelassenen Lehrgang Pflicht. Dieser berechtigt Sie an der vorgeschriebenen IHK-Prüfung teilzunehmen.

Sind Sie bereits Gefahrgutbeauftragte:r und müssen Ihren Schulungsnachweis verlängern? Zur Vorbereitung auf die vorgeschriebene IHK-Prüfung bieten wir entsprechende Lehrgänge an.

Sowohl die Grundschulung als auch die Prüfungsvorbereitungsseminare bieten wir für die folgenden Verkehrsträger an:

  • Straße
  • Schiene
  • See

Mehr Infos & Termine 

Seminar buchen

Für Fahrer:innen bieten wir die im Bereich des Gefahrguttransports notwendigen ADR-Schulungen an.

  • Basiskurs Schütt- & Stückgut
  • Aufbaukurse
    • Tank
    • Klasse 1
    • Klasse 7
  • Auffrischung

Mehr Infos

Seminar buchen

Unternehmen können Mitarbeiter:innen die Aufgabe übertragen, die Einhaltung der Gefahrgutvorschriften zu überwachen. Die hierfür vorgeschriebenen Unterweisungen (Erstunterweisung und wiederkehrende Unterweisungen) bieten wir an.

Seminar buchen

Seminar buchen

Seminar buchen

Wir benötigen Ihre Zustimmung, um die Google Maps Karte zu laden! Klicken Sie HIER um Ihre Einstellungen anzupassen.
Filter
Filter
  • 01139 Dresden
  • 04356 Leipzig
  • 04356 Leipzig
  • 06126 Halle
  • 09366 Niederdorf
  • 10789 Berlin
  • 14478 Potsdam
  • 15236 Frankfurt (Oder)
  • 20537 Hamburg
  • 21337 Lüneburg
  • 21684 Stade
  • 24536 Neumünster
  • 24539 Neumünster
  • 26127 Oldenburg
  • 26835 Brinkum
  • 30177 Hannover
  • 31137 Hildesheim
  • 34123 Kassel
  • 35578 Wetzlar
  • 38179 Schwülper
  • 39120 Magdeburg
  • 40591 Düsseldorf
  • 44379 Dortmund
  • 45891 Gelsenkirchen
  • 47167 Duisburg
  • 48155 Münster
  • 48599 Gronau
  • 48653 Coesfeld
  • 49090 Osnabrück
  • 49545 Tecklenburg
  • 50997 Köln
  • 55120 Mainz
  • 56072 Koblenz
  • 56073 Koblenz
  • 56073 Koblenz
  • 58099 Hagen
  • 58455 Witten
  • 60487 Frankfurt/Main
  • 60487 Frankfurt am Main
  • 60489 Frankfurt/Main
  • 65760 Eschborn
  • 66117 Saarbrücken
  • 66117 Saarbrücken
  • 67071 Ludwigshafen
  • 67659 Kaiserslautern
  • 67659 Kaiserslautern
  • 68219 Mannheim
  • 73479 Ellwangen
  • 77656 Offenburg
  • 78224 Singen
  • 79108 Freiburg
  • 79618 Rheinfelden
  • 99098 Erfurt
seminare-error
Ergebnis: (49 Treffer)
SeminarFormatTerminOrtBelegungInfoBuchen

Gabelstaplerausbildung

Ausbildung zum Gabelstaplerfahrer

10.05.2025 - 
17.05.2025
Weißerlenstraße 9,
79108 Freiburg
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.6721
OrtFreiburg
VeranstalterSVG Baden / BVB
Nettopreis750,00 €
Bruttopreis750,00 €
Dauer2 Tage Präsenz
Icon Kalender8 AlternativtermineAnmelden

Gabelstaplerausbildung

Gabelstapler Fahrerschulung (mit Vorkenntnissen)

12.05.2025 - 
13.05.2025
Oerschbachstraße 150,
40591 Düsseldorf
Mehr erfahren
Seminarinhalte

Gemäß der berufsgenossenschaftlichen Vorschrift BGV D27 ‚Flurförderzeuge‘ darf ein Unternehmer Gabelstapler-Fahrer*innen nur dann einsetzen, wenn diese gemäß BGG 925 theoretisch, praktisch und betrieblich ausgebildet sind. Wir empfehlen zusätzlich eine arbeitsmedizinische Untersuchung des/der Gabelstapler-Fahrers*in gemäß BG-Grundsatz G-25.

Die theoretische und praktische Ausbildung erfolgt an 2 Tagen beim Schulungsveranstalter. Die betriebliche Ausbildung muss über das Unternehmen erfolgen.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem PDF.

Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.2501ASV03
OrtDüsseldorf
FörderungFörderfähig nach AZAV
VeranstalterSVG Nordrhein / BBG
Nettopreis225,00 €
Bruttopreis267,75 €
Dauer2 Tage Präsenz
Icon Kalender11 AlternativtermineAnmelden

Gabelstaplerausbildung

Gabelstapler Fahrerschulung (ohne Vorkenntnisse)

12.05.2025 - 
15.05.2025
Oerschbachstraße 150,
40591 Düsseldorf
Mehr erfahren
Seminarinhalte

Gemäß der berufsgenossenschaftlichen Vorschrift BGV D27 ‚Flurförderzeuge‘ darf ein Unternehmer Gabelstapler-Fahrer*innen nur dann einsetzen, wenn diese gemäß BGG 925 theoretisch, praktisch und betrieblich ausgebildet sind. Wir empfehlen zusätzlich eine arbeitsmedizinische Untersuchung des/der Gabelstapler-Fahrers*in gemäß BG-Grundsatz G-25.

Die theoretische und praktische Ausbildung erfolgt an 4 Tagen für Teilnehmer ohne Vorkenntnisse und praktischen Erfahrungen. Im Unternehmen muss dann „nur“ noch eine Unterweisung erfolgen.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem PDF.

Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.2501ASB03
OrtDüsseldorf
FörderungFörderfähig nach AZAV
VeranstalterSVG Nordrhein / BBG
Nettopreis390,00 €
Bruttopreis464,10 €
Dauer4 Tage Präsenz
Icon Kalender11 AlternativtermineAnmelden

Gabelstaplerausbildung

Ausbildung zum Gabelstaplerfahrer

16.05.2025 - 
17.05.2025
Marie-Curie-Straße 18,
68219 Mannheim
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.6320
OrtMannheim
VeranstalterSVG Baden / BVB
Nettopreis750,00 €
Bruttopreis750,00 €
Dauer2 Tage Präsenz
Icon Kalender8 AlternativtermineAnmelden

Gabelstaplerausbildung

Gabelstapler Fahrerschulung (mit Vorkenntnissen)

19.05.2025 - 
20.05.2025
Konrad-Adenauer-Ring 12,
47167 Duisburg
Mehr erfahren
Seminarinhalte

Gemäß der berufsgenossenschaftlichen Vorschrift BGV D27 ‚Flurförderzeuge‘ darf ein Unternehmer Gabelstapler-Fahrer*innen nur dann einsetzen, wenn diese gemäß BGG 925 theoretisch, praktisch und betrieblich ausgebildet sind. Wir empfehlen zusätzlich eine arbeitsmedizinische Untersuchung des/der Gabelstapler-Fahrers*in gemäß BG-Grundsatz G-25.

Die theoretische und praktische Ausbildung erfolgt an 2 Tagen beim Schulungsveranstalter. Die betriebliche Ausbildung muss über das Unternehmen erfolgen.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem PDF.

Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.2505ASV26
OrtDuisburg
FörderungFörderfähig nach AZAV
VeranstalterSVG Nordrhein / BBG
Nettopreis225,00 €
Bruttopreis267,75 €
Dauer2 Tage Präsenz
Icon Kalender11 AlternativtermineAnmelden

Gabelstaplerausbildung

Gabelstapler Fahrerschulung (ohne Vorkenntnisse)

19.05.2025 - 
22.05.2025
Konrad-Adenauer-Ring 12,
47167 Duisburg
Mehr erfahren
Seminarinhalte

Gemäß der berufsgenossenschaftlichen Vorschrift BGV D27 ‚Flurförderzeuge‘ darf ein Unternehmer Gabelstapler-Fahrer*innen nur dann einsetzen, wenn diese gemäß BGG 925 theoretisch, praktisch und betrieblich ausgebildet sind. Wir empfehlen zusätzlich eine arbeitsmedizinische Untersuchung des/der Gabelstapler-Fahrers*in gemäß BG-Grundsatz G-25.

Die theoretische und praktische Ausbildung erfolgt an 4 Tagen für Teilnehmer ohne Vorkenntnisse und praktischen Erfahrungen. Im Unternehmen muss dann „nur“ noch eine Unterweisung erfolgen.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem PDF.

Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.2505ASB26
OrtDuisburg
FörderungFörderfähig nach AZAV
VeranstalterSVG Nordrhein / BBG
Nettopreis390,00 €
Bruttopreis464,10 €
Dauer4 Tage Präsenz
Icon Kalender11 AlternativtermineAnmelden

Gabelstaplerausbildung

Ausbildung zum Gabelstaplerfahrer 2025

19.05.2025 - 
23.05.2025
Otto-Hahn-Straße 8,
78224 Singen
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.6886
OrtSingen
VeranstalterSVG Baden / BVB
Nettopreis280,00 €
Bruttopreis280,00 €
Dauer2 Tage Präsenz
Icon Kalender3 AlternativtermineAnmelden

Gabelstaplerausbildung

Gabelstapler-Lehrgang

24.05.2025
08:30 - 15:30
Ilsahl 1,
24536 Neumünster
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Das Transportieren von Waren und Gegenständen auf dem Firmengelände, das Be- und Entladen von Lkw und das Ein- und Auslagern in Regalsystemen wird überwiegend mit Hilfe von Flurförderzeugen bewerkstelligt. Es besteht eine Schulungs- und Unterweisungspflicht für Bediener*innen von Flurförderzeugen (DGUV Vorschrift 68).
Die Ausbildungsdauer kann sich bei geringen oder nicht vorhandenen Grundkenntnissen erhöhen. Die Ausbildung endet mit einer theoretischen und praktischen internen Prüfung. Die Teilnehmer*innen erhalten einen Ausbildungsnachweis.

Gern führen wir bei Ihnen Firmenschulungen, abgestimmt auf Ihre betrieblichen Bedürfnisse, mit Ihren Gabelstaplern durch.
Voraussetzung: Vor- bzw. Grundkenntnisse im Umgang mit einem Stapler müssen vorhanden sein.

Für Neulinge im Umgang mit Staplern ist eine erhöhte Ausbildungsdauer notwendig. In diesem Fall wenden Sie sich bitte an die SVG Fahrschule Nord GmbH, Telefon: Fahrschule: 04321 / 3009-730, E-Mail: info@svg-fs-nord.de. 
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.SVGSH-64
OrtNeumünster
VeranstalterSVG Schleswig-Holstein
Nettopreis150,00 €
Bruttopreis178,50 €
ReferentSwen Volk
Dauer1 Tage Präsenz
Icon Kalender2 AlternativtermineAnmelden

Gabelstaplerausbildung

Gabelstapler - jährliche Pflichtunterweisung

16.06.2025
08:00 - 12:00
SVG Autohof Washingtonstraße 40,
01139 Dresden
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Nach den Vorgaben der Berufsgenossenschaften müssen alle Versicherten, die gelegentlich oder regelmäßig mit einem Flurförderzeug (Gabelstapler) arbeiten, mindestens einmal jährlich eine entsprechende Unterweisung erhalten. Dies fordert die DGUV Vorschrift 1 "Grundsätze der Prävention" § 4 sowie das Arbeitsschutzgesetz § 12 Abs. 1.

Zur Schulung den vorhandenen Bedierausweis mitbringen, damit zusätzlich darin die Unterweisung eingetragen werden kann.
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.SVGDD-696
OrtDresden
VeranstalterSVG Sachsen und Thüringen
Nettopreis82,50 €
Bruttopreis98,18 €
ReferentTom Nake
Dauer1 Tage Präsenz
Icon Kalender2 AlternativtermineAnmelden

Gabelstaplerausbildung

Gabelstaplerausbildung (mit prakt. Vorkenntnissen)

16.06.2025 - 
17.06.2025
SVG Autohof Washingtonstraße 40,
01139 Dresden
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Erstschulung am Flurförderzeug (Frontgabelstapler) für Teilnehmer:innen mit praktischen Vorkenntnissen (2 Tage)

Die DGUV Vorschrift 68 „Flurförderzeuge“ gibt entsprechende Vorgaben zum sicheren Betrieb und zur sicheren Bedienung von Flurförderzeugen vor. Nach § 7 dürfen Unternehmen nur Personen mit der Bedienung von Flurförderzeugen beauftragen, die unterwiesen sind und diese Befähigung auch nachweisen können. Hierzu gehören alle Flurförderzeuge mit einem Fahrersitz oder Fahrerstand sowie Mitgänger-Flurförderzeuge mit Fahrerstandplattform, deren bauartbedingte Höchstgeschw. mehr als 6 km/h beträgt.

Unsere Schulung richtet sich nach dem DGUV Grundsatz 308-001 und vermittelt den Teilnehmenden alle wichtigen theoretischen und praktischen Inhalte um die jeweilige Abschlussprüfung erfolgreich zu bestehen. Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie einen Bedienerausweis und ein Zertifikat.

Für den Bedienerausweis ist ein Passbild (nicht biometrisch, 35 x 45 mm) notwendig und mitzubringen. Für den praktischen Teil wird Arbeitsschutzkleidung (Handschuhe, Arbeitsschutzschuhe) sowie der Witterung angepasste Kleidung benötigt.

Bediener:innen sollten eine ärtzliche Eignungsfeststellung nach G25 (Fahr-, Steuer- und Überwachungstätigkeiten) durchführen.
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.SVGDD-697
OrtDresden
VeranstalterSVG Sachsen und Thüringen
Nettopreis360,00 €
Bruttopreis428,40 €
ReferentTom Nake
Dauer2 Tage Präsenz
Icon Kalender2 AlternativtermineAnmelden

Gabelstaplerausbildung

Gabelstaplerausbildung (ohne prakt. Vorkenntnisse)

16.06.2025 - 
18.06.2025
SVG Autohof Washingtonstraße 40,
01139 Dresden
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Erstschulung am Flurförderzeug (Frontgabelstapler) für Teilnehmer:innen ohne praktische Vorkenntnisse (3 Tage)

Die DGUV Vorschrift 68 „Flurförderzeuge“ gibt entsprechende Vorgaben zum sicheren Betrieb und zur sicheren Bedienung von Flurförderzeugen vor. Nach § 7 dürfen Unternehmen nur Personen mit der Bedienung von Flurförderzeugen beauftragen, die unterwiesen sind und diese Befähigung auch nachweisen können. Hierzu gehören alle Flurförderzeuge mit einem Fahrersitz oder Fahrerstand sowie Mitgänger-Flurförderzeuge mit Fahrerstandplattform, deren bauartbedingte Höchstgeschw. mehr als 6 km/h beträgt.

Unsere Schulung richtet sich nach dem DGUV Grundsatz 308-001 und vermittelt den Teilnehmenden alle wichtigen theoretischen und praktischen Inhalte um die jeweilige Abschlussprüfung erfolgreich zu bestehen. Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie einen Bedienerausweis und ein Zertifikat.

Für den Bedienerausweis ist ein Passbild (nicht biometrisch, 35 x 45 mm) notwendig und mitzubringen. Für den praktischen Teil wird Arbeitsschutzkleidung (Handschuhe, Arbeitsschutzschuhe) sowie der Witterung angepasste Kleidung benötigt.

Bediener:innen sollten eine ärtzliche Eignungsfeststellung nach G25 (Fahr-, Steuer- und Überwachungstätigkeiten) durchführen.
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.SVGDD-698
OrtDresden
VeranstalterSVG Sachsen und Thüringen
Nettopreis520,00 €
Bruttopreis618,80 €
ReferentTom Nake
Dauer3 Tage Präsenz
Icon Kalender2 AlternativtermineAnmelden

Gabelstaplerausbildung

Gabelstapler Fahrerschulung (mit Vorkenntnissen)

30.06.2025 - 
01.07.2025
Am Eifeltor 1,
50997 Köln
Mehr erfahren
Seminarinhalte

Gemäß der berufsgenossenschaftlichen Vorschrift BGV D27 ‚Flurförderzeuge‘ darf ein Unternehmer Gabelstapler-Fahrer*innen nur dann einsetzen, wenn diese gemäß BGG 925 theoretisch, praktisch und betrieblich ausgebildet sind. Wir empfehlen zusätzlich eine arbeitsmedizinische Untersuchung des/der Gabelstapler-Fahrers*in gemäß BG-Grundsatz G-25.

Die theoretische und praktische Ausbildung erfolgt an 2 Tagen beim Schulungsveranstalter. Die betriebliche Ausbildung muss über das Unternehmen erfolgen.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem PDF.

Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.2502ASV06
OrtKöln
FörderungFörderfähig nach AZAV
VeranstalterSVG Nordrhein / BBG
Nettopreis225,00 €
Bruttopreis267,75 €
Dauer2 Tage Präsenz
Icon Kalender11 AlternativtermineAnmelden

Gabelstaplerausbildung

Gabelstapler Fahrerschulung (ohne Vorkenntnisse)

30.06.2025 - 
03.07.2025
Am Eifeltor 1,
50997 Köln
Mehr erfahren
Seminarinhalte

Gemäß der berufsgenossenschaftlichen Vorschrift BGV D27 ‚Flurförderzeuge‘ darf ein Unternehmer Gabelstapler-Fahrer*innen nur dann einsetzen, wenn diese gemäß BGG 925 theoretisch, praktisch und betrieblich ausgebildet sind. Wir empfehlen zusätzlich eine arbeitsmedizinische Untersuchung des/der Gabelstapler-Fahrers*in gemäß BG-Grundsatz G-25.

Die theoretische und praktische Ausbildung erfolgt an 4 Tagen für Teilnehmer ohne Vorkenntnisse und praktischen Erfahrungen. Im Unternehmen muss dann „nur“ noch eine Unterweisung erfolgen.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem PDF.

Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.2502ASB06
OrtKöln
FörderungFörderfähig nach AZAV
VeranstalterSVG Nordrhein / BBG
Nettopreis390,00 €
Bruttopreis464,10 €
Dauer4 Tage Präsenz
Icon Kalender11 AlternativtermineAnmelden

Gabelstaplerausbildung

Ausbildung zum Gabelstaplerfahrer 2025

30.06.2025 - 
04.07.2025
Otto-Hahn-Straße 8,
78224 Singen
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.6888
OrtSingen
VeranstalterSVG Baden / BVB
Nettopreis280,00 €
Bruttopreis280,00 €
Dauer2 Tage Präsenz
Icon Kalender3 AlternativtermineAnmelden

Gabelstaplerausbildung

Gabelstapler Fahrerschulung (mit Vorkenntnissen)

07.07.2025 - 
08.07.2025
Oerschbachstraße 150,
40591 Düsseldorf
Mehr erfahren
Seminarinhalte

Gemäß der berufsgenossenschaftlichen Vorschrift BGV D27 ‚Flurförderzeuge‘ darf ein Unternehmer Gabelstapler-Fahrer*innen nur dann einsetzen, wenn diese gemäß BGG 925 theoretisch, praktisch und betrieblich ausgebildet sind. Wir empfehlen zusätzlich eine arbeitsmedizinische Untersuchung des/der Gabelstapler-Fahrers*in gemäß BG-Grundsatz G-25.

Die theoretische und praktische Ausbildung erfolgt an 2 Tagen beim Schulungsveranstalter. Die betriebliche Ausbildung muss über das Unternehmen erfolgen.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem PDF.

Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.2501ASV51
OrtDüsseldorf
FörderungFörderfähig nach AZAV
VeranstalterSVG Nordrhein / BBG
Nettopreis225,00 €
Bruttopreis267,75 €
Dauer2 Tage Präsenz
Icon Kalender11 AlternativtermineAnmelden

Gabelstaplerausbildung

Gabelstapler Fahrerschulung (ohne Vorkenntnisse)

07.07.2025 - 
10.07.2025
Oerschbachstraße 150,
40591 Düsseldorf
Mehr erfahren
Seminarinhalte

Gemäß der berufsgenossenschaftlichen Vorschrift BGV D27 ‚Flurförderzeuge‘ darf ein Unternehmer Gabelstapler-Fahrer*innen nur dann einsetzen, wenn diese gemäß BGG 925 theoretisch, praktisch und betrieblich ausgebildet sind. Wir empfehlen zusätzlich eine arbeitsmedizinische Untersuchung des/der Gabelstapler-Fahrers*in gemäß BG-Grundsatz G-25.

Die theoretische und praktische Ausbildung erfolgt an 4 Tagen für Teilnehmer ohne Vorkenntnisse und praktischen Erfahrungen. Im Unternehmen muss dann „nur“ noch eine Unterweisung erfolgen.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem PDF.

Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.2501ASB51
OrtDüsseldorf
FörderungFörderfähig nach AZAV
VeranstalterSVG Nordrhein / BBG
Nettopreis390,00 €
Bruttopreis464,10 €
Dauer4 Tage Präsenz
Icon Kalender11 AlternativtermineAnmelden

Gabelstaplerausbildung

Gabelstapler Fahrerschulung (mit Vorkenntnissen)

14.07.2025 - 
15.07.2025
Konrad-Adenauer-Ring 12,
47167 Duisburg
Mehr erfahren
Seminarinhalte

Gemäß der berufsgenossenschaftlichen Vorschrift BGV D27 ‚Flurförderzeuge‘ darf ein Unternehmer Gabelstapler-Fahrer*innen nur dann einsetzen, wenn diese gemäß BGG 925 theoretisch, praktisch und betrieblich ausgebildet sind. Wir empfehlen zusätzlich eine arbeitsmedizinische Untersuchung des/der Gabelstapler-Fahrers*in gemäß BG-Grundsatz G-25.

Die theoretische und praktische Ausbildung erfolgt an 2 Tagen beim Schulungsveranstalter. Die betriebliche Ausbildung muss über das Unternehmen erfolgen.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem PDF.

Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.2505ASV72
OrtDuisburg
FörderungFörderfähig nach AZAV
VeranstalterSVG Nordrhein / BBG
Nettopreis225,00 €
Bruttopreis267,75 €
Dauer2 Tage Präsenz
Icon Kalender11 AlternativtermineAnmelden

Gabelstaplerausbildung

Gabelstapler Fahrerschulung (ohne Vorkenntnisse)

14.07.2025 - 
17.07.2025
Konrad-Adenauer-Ring 12,
47167 Duisburg
Mehr erfahren
Seminarinhalte

Gemäß der berufsgenossenschaftlichen Vorschrift BGV D27 ‚Flurförderzeuge‘ darf ein Unternehmer Gabelstapler-Fahrer*innen nur dann einsetzen, wenn diese gemäß BGG 925 theoretisch, praktisch und betrieblich ausgebildet sind. Wir empfehlen zusätzlich eine arbeitsmedizinische Untersuchung des/der Gabelstapler-Fahrers*in gemäß BG-Grundsatz G-25.

Die theoretische und praktische Ausbildung erfolgt an 4 Tagen für Teilnehmer ohne Vorkenntnisse und praktischen Erfahrungen. Im Unternehmen muss dann „nur“ noch eine Unterweisung erfolgen.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem PDF.

Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.2505ASB72
OrtDuisburg
FörderungFörderfähig nach AZAV
VeranstalterSVG Nordrhein / BBG
Nettopreis390,00 €
Bruttopreis464,10 €
Dauer4 Tage Präsenz
Icon Kalender11 AlternativtermineAnmelden

Gabelstaplerausbildung

Ausbildung zum Gabelstaplerfahrer

18.07.2025 - 
19.07.2025
Marie-Curie-Straße 18,
68219 Mannheim
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.6322
OrtMannheim
VeranstalterSVG Baden / BVB
Nettopreis750,00 €
Bruttopreis750,00 €
Dauer2 Tage Präsenz
Icon Kalender8 AlternativtermineAnmelden

Gabelstaplerausbildung

Ausbildung zum Gabelstaplerfahrer

19.07.2025 - 
26.07.2025
Weißerlenstraße 9,
79108 Freiburg
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.6725
OrtFreiburg
VeranstalterSVG Baden / BVB
Nettopreis750,00 €
Bruttopreis750,00 €
Dauer2 Tage Präsenz
Icon Kalender8 AlternativtermineAnmelden

Gabelstaplerausbildung

Gabelstapler - jährliche Pflichtunterweisung

18.08.2025
08:00 - 12:00
SVG Autohof Washingtonstraße 40,
01139 Dresden
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Nach den Vorgaben der Berufsgenossenschaften müssen alle Versicherten, die gelegentlich oder regelmäßig mit einem Flurförderzeug (Gabelstapler) arbeiten, mindestens einmal jährlich eine entsprechende Unterweisung erhalten. Dies fordert die DGUV Vorschrift 1 "Grundsätze der Prävention" § 4 sowie das Arbeitsschutzgesetz § 12 Abs. 1.

Zur Schulung den vorhandenen Bedierausweis mitbringen, damit zusätzlich darin die Unterweisung eingetragen werden kann.
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.SVGDD-1089
OrtDresden
VeranstalterSVG Sachsen und Thüringen
Nettopreis82,50 €
Bruttopreis98,18 €
Dauer1 Tage Präsenz
Icon Kalender2 AlternativtermineAnmelden

Gabelstaplerausbildung

Gabelstaplerausbildung (mit prakt. Vorkenntnissen)

18.08.2025 - 
19.08.2025
SVG Autohof Washingtonstraße 40,
01139 Dresden
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Erstschulung am Flurförderzeug (Frontgabelstapler) für Teilnehmer:innen mit praktischen Vorkenntnissen (2 Tage)

Die DGUV Vorschrift 68 „Flurförderzeuge“ gibt entsprechende Vorgaben zum sicheren Betrieb und zur sicheren Bedienung von Flurförderzeugen vor. Nach § 7 dürfen Unternehmen nur Personen mit der Bedienung von Flurförderzeugen beauftragen, die unterwiesen sind und diese Befähigung auch nachweisen können. Hierzu gehören alle Flurförderzeuge mit einem Fahrersitz oder Fahrerstand sowie Mitgänger-Flurförderzeuge mit Fahrerstandplattform, deren bauartbedingte Höchstgeschw. mehr als 6 km/h beträgt.

Unsere Schulung richtet sich nach dem DGUV Grundsatz 308-001 und vermittelt den Teilnehmenden alle wichtigen theoretischen und praktischen Inhalte um die jeweilige Abschlussprüfung erfolgreich zu bestehen. Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie einen Bedienerausweis und ein Zertifikat.

Für den Bedienerausweis ist ein Passbild (nicht biometrisch, 35 x 45 mm) notwendig und mitzubringen. Für den praktischen Teil wird Arbeitsschutzkleidung (Handschuhe, Arbeitsschutzschuhe) sowie der Witterung angepasste Kleidung benötigt.

Bediener:innen sollten eine ärtzliche Eignungsfeststellung nach G25 (Fahr-, Steuer- und Überwachungstätigkeiten) durchführen.
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.SVGDD-1090
OrtDresden
VeranstalterSVG Sachsen und Thüringen
Nettopreis360,00 €
Bruttopreis428,40 €
Dauer2 Tage Präsenz
Icon Kalender2 AlternativtermineAnmelden

Gabelstaplerausbildung

Gabelstaplerausbildung (ohne prakt. Vorkenntnisse)

18.08.2025 - 
20.08.2025
SVG Autohof Washingtonstraße 40,
01139 Dresden
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Erstschulung am Flurförderzeug (Frontgabelstapler) für Teilnehmer:innen ohne praktische Vorkenntnisse (3 Tage)

Die DGUV Vorschrift 68 „Flurförderzeuge“ gibt entsprechende Vorgaben zum sicheren Betrieb und zur sicheren Bedienung von Flurförderzeugen vor. Nach § 7 dürfen Unternehmen nur Personen mit der Bedienung von Flurförderzeugen beauftragen, die unterwiesen sind und diese Befähigung auch nachweisen können. Hierzu gehören alle Flurförderzeuge mit einem Fahrersitz oder Fahrerstand sowie Mitgänger-Flurförderzeuge mit Fahrerstandplattform, deren bauartbedingte Höchstgeschw. mehr als 6 km/h beträgt.

Unsere Schulung richtet sich nach dem DGUV Grundsatz 308-001 und vermittelt den Teilnehmenden alle wichtigen theoretischen und praktischen Inhalte um die jeweilige Abschlussprüfung erfolgreich zu bestehen. Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie einen Bedienerausweis und ein Zertifikat.

Für den Bedienerausweis ist ein Passbild (nicht biometrisch, 35 x 45 mm) notwendig und mitzubringen. Für den praktischen Teil wird Arbeitsschutzkleidung (Handschuhe, Arbeitsschutzschuhe) sowie der Witterung angepasste Kleidung benötigt.

Bediener:innen sollten eine ärtzliche Eignungsfeststellung nach G25 (Fahr-, Steuer- und Überwachungstätigkeiten) durchführen.
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.SVGDD-1091
OrtDresden
VeranstalterSVG Sachsen und Thüringen
Nettopreis495,00 €
Bruttopreis589,05 €
Dauer3 Tage Präsenz
Icon Kalender2 AlternativtermineAnmelden

Gabelstaplerausbildung

Gabelstapler Fahrerschulung (mit Vorkenntnissen)

25.08.2025 - 
26.08.2025
Am Eifeltor 1,
50997 Köln
Mehr erfahren
Seminarinhalte

Gemäß der berufsgenossenschaftlichen Vorschrift BGV D27 ‚Flurförderzeuge‘ darf ein Unternehmer Gabelstapler-Fahrer*innen nur dann einsetzen, wenn diese gemäß BGG 925 theoretisch, praktisch und betrieblich ausgebildet sind. Wir empfehlen zusätzlich eine arbeitsmedizinische Untersuchung des/der Gabelstapler-Fahrers*in gemäß BG-Grundsatz G-25.

Die theoretische und praktische Ausbildung erfolgt an 2 Tagen beim Schulungsveranstalter. Die betriebliche Ausbildung muss über das Unternehmen erfolgen.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem PDF.

Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.2502ASV60
OrtKöln
FörderungFörderfähig nach AZAV
VeranstalterSVG Nordrhein / BBG
Nettopreis225,00 €
Bruttopreis267,75 €
Dauer2 Tage Präsenz
Icon Kalender11 AlternativtermineAnmelden

Gabelstaplerausbildung

Gabelstapler Fahrerschulung (ohne Vorkenntnisse)

25.08.2025 - 
28.08.2025
Am Eifeltor 1,
50997 Köln
Mehr erfahren
Seminarinhalte

Gemäß der berufsgenossenschaftlichen Vorschrift BGV D27 ‚Flurförderzeuge‘ darf ein Unternehmer Gabelstapler-Fahrer*innen nur dann einsetzen, wenn diese gemäß BGG 925 theoretisch, praktisch und betrieblich ausgebildet sind. Wir empfehlen zusätzlich eine arbeitsmedizinische Untersuchung des/der Gabelstapler-Fahrers*in gemäß BG-Grundsatz G-25.

Die theoretische und praktische Ausbildung erfolgt an 4 Tagen für Teilnehmer ohne Vorkenntnisse und praktischen Erfahrungen. Im Unternehmen muss dann „nur“ noch eine Unterweisung erfolgen.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem PDF.

Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.2502ASB60
OrtKöln
FörderungFörderfähig nach AZAV
VeranstalterSVG Nordrhein / BBG
Nettopreis390,00 €
Bruttopreis464,10 €
Dauer4 Tage Präsenz
Icon Kalender11 AlternativtermineAnmelden

Gabelstaplerausbildung

Ausbildung zum Gabelstaplerfahrer 2025

25.08.2025 - 
29.08.2025
Otto-Hahn-Straße 8,
78224 Singen
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.6890
OrtSingen
VeranstalterSVG Baden / BVB
Nettopreis280,00 €
Bruttopreis280,00 €
Dauer2 Tage Präsenz
Icon Kalender3 AlternativtermineAnmelden

Gabelstaplerausbildung

Gabelstapler Fahrerschulung (mit Vorkenntnissen)

01.09.2025 - 
02.09.2025
Konrad-Adenauer-Ring 12,
47167 Duisburg
Mehr erfahren
Seminarinhalte

Gemäß der berufsgenossenschaftlichen Vorschrift BGV D27 ‚Flurförderzeuge‘ darf ein Unternehmer Gabelstapler-Fahrer*innen nur dann einsetzen, wenn diese gemäß BGG 925 theoretisch, praktisch und betrieblich ausgebildet sind. Wir empfehlen zusätzlich eine arbeitsmedizinische Untersuchung des/der Gabelstapler-Fahrers*in gemäß BG-Grundsatz G-25.

Die theoretische und praktische Ausbildung erfolgt an 2 Tagen beim Schulungsveranstalter. Die betriebliche Ausbildung muss über das Unternehmen erfolgen.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem PDF.

Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.2505ASV74
OrtDuisburg
FörderungFörderfähig nach AZAV
VeranstalterSVG Nordrhein / BBG
Nettopreis225,00 €
Bruttopreis267,75 €
Dauer2 Tage Präsenz
Icon Kalender11 AlternativtermineAnmelden

Gabelstaplerausbildung

Gabelstapler Fahrerschulung (ohne Vorkenntnisse)

01.09.2025 - 
04.09.2025
Konrad-Adenauer-Ring 12,
47167 Duisburg
Mehr erfahren
Seminarinhalte

Gemäß der berufsgenossenschaftlichen Vorschrift BGV D27 ‚Flurförderzeuge‘ darf ein Unternehmer Gabelstapler-Fahrer*innen nur dann einsetzen, wenn diese gemäß BGG 925 theoretisch, praktisch und betrieblich ausgebildet sind. Wir empfehlen zusätzlich eine arbeitsmedizinische Untersuchung des/der Gabelstapler-Fahrers*in gemäß BG-Grundsatz G-25.

Die theoretische und praktische Ausbildung erfolgt an 4 Tagen für Teilnehmer ohne Vorkenntnisse und praktischen Erfahrungen. Im Unternehmen muss dann „nur“ noch eine Unterweisung erfolgen.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem PDF.

Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.2505ASB74
OrtDuisburg
FörderungFörderfähig nach AZAV
VeranstalterSVG Nordrhein / BBG
Nettopreis390,00 €
Bruttopreis464,10 €
Dauer4 Tage Präsenz
Icon Kalender11 AlternativtermineAnmelden

Gabelstaplerausbildung

Gabelstapler Fahrerschulung (mit Vorkenntnissen)

08.09.2025 - 
09.09.2025
Oerschbachstraße 150,
40591 Düsseldorf
Mehr erfahren
Seminarinhalte

Gemäß der berufsgenossenschaftlichen Vorschrift BGV D27 ‚Flurförderzeuge‘ darf ein Unternehmer Gabelstapler-Fahrer*innen nur dann einsetzen, wenn diese gemäß BGG 925 theoretisch, praktisch und betrieblich ausgebildet sind. Wir empfehlen zusätzlich eine arbeitsmedizinische Untersuchung des/der Gabelstapler-Fahrers*in gemäß BG-Grundsatz G-25.

Die theoretische und praktische Ausbildung erfolgt an 2 Tagen beim Schulungsveranstalter. Die betriebliche Ausbildung muss über das Unternehmen erfolgen.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem PDF.

Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.2501ASV53
OrtDüsseldorf
FörderungFörderfähig nach AZAV
VeranstalterSVG Nordrhein / BBG
Nettopreis225,00 €
Bruttopreis267,75 €
Dauer2 Tage Präsenz
Icon Kalender11 AlternativtermineAnmelden

Gabelstaplerausbildung

Gabelstapler Fahrerschulung (ohne Vorkenntnisse)

08.09.2025 - 
11.09.2025
Oerschbachstraße 150,
40591 Düsseldorf
Mehr erfahren
Seminarinhalte

Gemäß der berufsgenossenschaftlichen Vorschrift BGV D27 ‚Flurförderzeuge‘ darf ein Unternehmer Gabelstapler-Fahrer*innen nur dann einsetzen, wenn diese gemäß BGG 925 theoretisch, praktisch und betrieblich ausgebildet sind. Wir empfehlen zusätzlich eine arbeitsmedizinische Untersuchung des/der Gabelstapler-Fahrers*in gemäß BG-Grundsatz G-25.

Die theoretische und praktische Ausbildung erfolgt an 4 Tagen für Teilnehmer ohne Vorkenntnisse und praktischen Erfahrungen. Im Unternehmen muss dann „nur“ noch eine Unterweisung erfolgen.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem PDF.

Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.2501ASB53
OrtDüsseldorf
FörderungFörderfähig nach AZAV
VeranstalterSVG Nordrhein / BBG
Nettopreis390,00 €
Bruttopreis464,10 €
Dauer4 Tage Präsenz
Icon Kalender11 AlternativtermineAnmelden

Gabelstaplerausbildung

Ausbildung zum Gabelstaplerfahrer

13.09.2025 - 
20.09.2025
Weißerlenstraße 9,
79108 Freiburg
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.6727
OrtFreiburg
VeranstalterSVG Baden / BVB
Nettopreis750,00 €
Bruttopreis750,00 €
Dauer2 Tage Präsenz
Icon Kalender8 AlternativtermineAnmelden

Gabelstaplerausbildung

Ausbildung zum Gabelstaplerfahrer

19.09.2025 - 
20.09.2025
Marie-Curie-Straße 18,
68219 Mannheim
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.6324
OrtMannheim
VeranstalterSVG Baden / BVB
Nettopreis750,00 €
Bruttopreis750,00 €
Dauer2 Tage Präsenz
Icon Kalender8 AlternativtermineAnmelden

Gabelstaplerausbildung

Gabelstapler-Lehrgang

20.09.2025
08:30 - 15:30
Ilsahl 1,
24536 Neumünster
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Das Transportieren von Waren und Gegenständen auf dem Firmengelände, das Be- und Entladen von Lkw und das Ein- und Auslagern in Regalsystemen wird überwiegend mit Hilfe von Flurförderzeugen bewerkstelligt. Es besteht eine Schulungs- und Unterweisungspflicht für Bediener*innen von Flurförderzeugen (DGUV Vorschrift 68).
Die Ausbildungsdauer kann sich bei geringen oder nicht vorhandenen Grundkenntnissen erhöhen. Die Ausbildung endet mit einer theoretischen und praktischen internen Prüfung. Die Teilnehmer*innen erhalten einen Ausbildungsnachweis.

Gern führen wir bei Ihnen Firmenschulungen, abgestimmt auf Ihre betrieblichen Bedürfnisse, mit Ihren Gabelstaplern durch.
Voraussetzung: Vor- bzw. Grundkenntnisse im Umgang mit einem Stapler müssen vorhanden sein.

Für Neulinge im Umgang mit Staplern ist eine erhöhte Ausbildungsdauer notwendig. In diesem Fall wenden Sie sich bitte an die SVG Fahrschule Nord GmbH, Telefon: Fahrschule: 04321 / 3009-730, E-Mail: info@svg-fs-nord.de. 
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.SVGSH-65
OrtNeumünster
VeranstalterSVG Schleswig-Holstein
Nettopreis150,00 €
Bruttopreis178,50 €
Dauer1 Tage Präsenz
Icon Kalender2 AlternativtermineAnmelden

Gabelstaplerausbildung

Ausbildung zum Gabelstaplerfahrer 2025

13.10.2025 - 
17.10.2025
Otto-Hahn-Straße 8,
78224 Singen
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.6892
OrtSingen
VeranstalterSVG Baden / BVB
Nettopreis280,00 €
Bruttopreis280,00 €
Dauer2 Tage Präsenz
Icon Kalender3 AlternativtermineAnmelden

Gabelstaplerausbildung

Gabelstaplerausbildung (mit prakt. Vorkenntnissen)

13.10.2025 - 
14.10.2025
SVG Autohof Washingtonstraße 40,
01139 Dresden
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Erstschulung am Flurförderzeug (Frontgabelstapler) für Teilnehmer:innen mit praktischen Vorkenntnissen (2 Tage)

Die DGUV Vorschrift 68 „Flurförderzeuge“ gibt entsprechende Vorgaben zum sicheren Betrieb und zur sicheren Bedienung von Flurförderzeugen vor. Nach § 7 dürfen Unternehmen nur Personen mit der Bedienung von Flurförderzeugen beauftragen, die unterwiesen sind und diese Befähigung auch nachweisen können. Hierzu gehören alle Flurförderzeuge mit einem Fahrersitz oder Fahrerstand sowie Mitgänger-Flurförderzeuge mit Fahrerstandplattform, deren bauartbedingte Höchstgeschw. mehr als 6 km/h beträgt.

Unsere Schulung richtet sich nach dem DGUV Grundsatz 308-001 und vermittelt den Teilnehmenden alle wichtigen theoretischen und praktischen Inhalte um die jeweilige Abschlussprüfung erfolgreich zu bestehen. Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie einen Bedienerausweis und ein Zertifikat.

Für den Bedienerausweis ist ein Passbild (nicht biometrisch, 35 x 45 mm) notwendig und mitzubringen. Für den praktischen Teil wird Arbeitsschutzkleidung (Handschuhe, Arbeitsschutzschuhe) sowie der Witterung angepasste Kleidung benötigt.

Bediener:innen sollten eine ärtzliche Eignungsfeststellung nach G25 (Fahr-, Steuer- und Überwachungstätigkeiten) durchführen.
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.SVGDD-1103
OrtDresden
VeranstalterSVG Sachsen und Thüringen
Nettopreis360,00 €
Bruttopreis428,40 €
Dauer2 Tage Präsenz
Icon Kalender2 AlternativtermineAnmelden

Gabelstaplerausbildung

Gabelstaplerausbildung (ohne prakt. Vorkenntnisse)

13.10.2025 - 
15.10.2025
SVG Autohof Washingtonstraße 40,
01139 Dresden
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Erstschulung am Flurförderzeug (Frontgabelstapler) für Teilnehmer:innen ohne praktische Vorkenntnisse (3 Tage)

Die DGUV Vorschrift 68 „Flurförderzeuge“ gibt entsprechende Vorgaben zum sicheren Betrieb und zur sicheren Bedienung von Flurförderzeugen vor. Nach § 7 dürfen Unternehmen nur Personen mit der Bedienung von Flurförderzeugen beauftragen, die unterwiesen sind und diese Befähigung auch nachweisen können. Hierzu gehören alle Flurförderzeuge mit einem Fahrersitz oder Fahrerstand sowie Mitgänger-Flurförderzeuge mit Fahrerstandplattform, deren bauartbedingte Höchstgeschw. mehr als 6 km/h beträgt.

Unsere Schulung richtet sich nach dem DGUV Grundsatz 308-001 und vermittelt den Teilnehmenden alle wichtigen theoretischen und praktischen Inhalte um die jeweilige Abschlussprüfung erfolgreich zu bestehen. Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie einen Bedienerausweis und ein Zertifikat.

Für den Bedienerausweis ist ein Passbild (nicht biometrisch, 35 x 45 mm) notwendig und mitzubringen. Für den praktischen Teil wird Arbeitsschutzkleidung (Handschuhe, Arbeitsschutzschuhe) sowie der Witterung angepasste Kleidung benötigt.

Bediener:innen sollten eine ärtzliche Eignungsfeststellung nach G25 (Fahr-, Steuer- und Überwachungstätigkeiten) durchführen.
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.SVGDD-1104
OrtDresden
VeranstalterSVG Sachsen und Thüringen
Nettopreis495,00 €
Bruttopreis589,05 €
Dauer3 Tage Präsenz
Icon Kalender2 AlternativtermineAnmelden

Gabelstaplerausbildung

Gabelstapler - jährliche Pflichtunterweisung

13.10.2025
08:00 - 12:00
SVG Autohof Washingtonstraße 40,
01139 Dresden
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Nach den Vorgaben der Berufsgenossenschaften müssen alle Versicherten, die gelegentlich oder regelmäßig mit einem Flurförderzeug (Gabelstapler) arbeiten, mindestens einmal jährlich eine entsprechende Unterweisung erhalten. Dies fordert die DGUV Vorschrift 1 "Grundsätze der Prävention" § 4 sowie das Arbeitsschutzgesetz § 12 Abs. 1.

Zur Schulung den vorhandenen Bedierausweis mitbringen, damit zusätzlich darin die Unterweisung eingetragen werden kann.
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.SVGDD-1105
OrtDresden
VeranstalterSVG Sachsen und Thüringen
Nettopreis82,50 €
Bruttopreis98,18 €
Dauer1 Tage Präsenz
Icon Kalender2 AlternativtermineAnmelden

Gabelstaplerausbildung

Gabelstapler Fahrerschulung (mit Vorkenntnissen)

20.10.2025 - 
21.10.2025
Am Eifeltor 1,
50997 Köln
Mehr erfahren
Seminarinhalte

Gemäß der berufsgenossenschaftlichen Vorschrift BGV D27 ‚Flurförderzeuge‘ darf ein Unternehmer Gabelstapler-Fahrer*innen nur dann einsetzen, wenn diese gemäß BGG 925 theoretisch, praktisch und betrieblich ausgebildet sind. Wir empfehlen zusätzlich eine arbeitsmedizinische Untersuchung des/der Gabelstapler-Fahrers*in gemäß BG-Grundsatz G-25.

Die theoretische und praktische Ausbildung erfolgt an 2 Tagen beim Schulungsveranstalter. Die betriebliche Ausbildung muss über das Unternehmen erfolgen.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem PDF.

Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.2502ASV62
OrtKöln
FörderungFörderfähig nach AZAV
VeranstalterSVG Nordrhein / BBG
Nettopreis225,00 €
Bruttopreis267,75 €
Dauer2 Tage Präsenz
Icon Kalender11 AlternativtermineAnmelden

Gabelstaplerausbildung

Gabelstapler Fahrerschulung (ohne Vorkenntnisse)

20.10.2025 - 
23.10.2025
Am Eifeltor 1,
50997 Köln
Mehr erfahren
Seminarinhalte

Gemäß der berufsgenossenschaftlichen Vorschrift BGV D27 ‚Flurförderzeuge‘ darf ein Unternehmer Gabelstapler-Fahrer*innen nur dann einsetzen, wenn diese gemäß BGG 925 theoretisch, praktisch und betrieblich ausgebildet sind. Wir empfehlen zusätzlich eine arbeitsmedizinische Untersuchung des/der Gabelstapler-Fahrers*in gemäß BG-Grundsatz G-25.

Die theoretische und praktische Ausbildung erfolgt an 4 Tagen für Teilnehmer ohne Vorkenntnisse und praktischen Erfahrungen. Im Unternehmen muss dann „nur“ noch eine Unterweisung erfolgen.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem PDF.

Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.2502ASB62
OrtKöln
FörderungFörderfähig nach AZAV
VeranstalterSVG Nordrhein / BBG
Nettopreis390,00 €
Bruttopreis464,10 €
Dauer4 Tage Präsenz
Icon Kalender11 AlternativtermineAnmelden

Gabelstaplerausbildung

Ausbildung zum Gabelstaplerfahrer

24.10.2025 - 
25.10.2025
Marie-Curie-Straße 18,
68219 Mannheim
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.6326
OrtMannheim
VeranstalterSVG Baden / BVB
Nettopreis750,00 €
Bruttopreis750,00 €
Dauer2 Tage Präsenz
Icon Kalender8 AlternativtermineAnmelden

Gabelstaplerausbildung

Gabelstapler Fahrerschulung (mit Vorkenntnissen)

03.11.2025 - 
04.11.2025
Konrad-Adenauer-Ring 12,
47167 Duisburg
Mehr erfahren
Seminarinhalte

Gemäß der berufsgenossenschaftlichen Vorschrift BGV D27 ‚Flurförderzeuge‘ darf ein Unternehmer Gabelstapler-Fahrer*innen nur dann einsetzen, wenn diese gemäß BGG 925 theoretisch, praktisch und betrieblich ausgebildet sind. Wir empfehlen zusätzlich eine arbeitsmedizinische Untersuchung des/der Gabelstapler-Fahrers*in gemäß BG-Grundsatz G-25.

Die theoretische und praktische Ausbildung erfolgt an 2 Tagen beim Schulungsveranstalter. Die betriebliche Ausbildung muss über das Unternehmen erfolgen.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem PDF.

Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.2505ASV76
OrtDuisburg
FörderungFörderfähig nach AZAV
VeranstalterSVG Nordrhein / BBG
Nettopreis225,00 €
Bruttopreis267,75 €
Dauer2 Tage Präsenz
Icon Kalender11 AlternativtermineAnmelden

Gabelstaplerausbildung

Gabelstapler Fahrerschulung (ohne Vorkenntnisse)

03.11.2025 - 
06.11.2025
Konrad-Adenauer-Ring 12,
47167 Duisburg
Mehr erfahren
Seminarinhalte

Gemäß der berufsgenossenschaftlichen Vorschrift BGV D27 ‚Flurförderzeuge‘ darf ein Unternehmer Gabelstapler-Fahrer*innen nur dann einsetzen, wenn diese gemäß BGG 925 theoretisch, praktisch und betrieblich ausgebildet sind. Wir empfehlen zusätzlich eine arbeitsmedizinische Untersuchung des/der Gabelstapler-Fahrers*in gemäß BG-Grundsatz G-25.

Die theoretische und praktische Ausbildung erfolgt an 4 Tagen für Teilnehmer ohne Vorkenntnisse und praktischen Erfahrungen. Im Unternehmen muss dann „nur“ noch eine Unterweisung erfolgen.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem PDF.

Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.2505ASB76
OrtDuisburg
FörderungFörderfähig nach AZAV
VeranstalterSVG Nordrhein / BBG
Nettopreis390,00 €
Bruttopreis464,10 €
Dauer4 Tage Präsenz
Icon Kalender11 AlternativtermineAnmelden

Gabelstaplerausbildung

Gabelstapler Fahrerschulung (mit Vorkenntnissen)

10.11.2025 - 
11.11.2025
Oerschbachstraße 150,
40591 Düsseldorf
Mehr erfahren
Seminarinhalte

Gemäß der berufsgenossenschaftlichen Vorschrift BGV D27 ‚Flurförderzeuge‘ darf ein Unternehmer Gabelstapler-Fahrer*innen nur dann einsetzen, wenn diese gemäß BGG 925 theoretisch, praktisch und betrieblich ausgebildet sind. Wir empfehlen zusätzlich eine arbeitsmedizinische Untersuchung des/der Gabelstapler-Fahrers*in gemäß BG-Grundsatz G-25.

Die theoretische und praktische Ausbildung erfolgt an 2 Tagen beim Schulungsveranstalter. Die betriebliche Ausbildung muss über das Unternehmen erfolgen.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem PDF.

Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.2501ASV55
OrtDüsseldorf
FörderungFörderfähig nach AZAV
VeranstalterSVG Nordrhein / BBG
Nettopreis225,00 €
Bruttopreis267,75 €
Dauer2 Tage Präsenz
Icon Kalender11 AlternativtermineAnmelden

Gabelstaplerausbildung

Gabelstapler Fahrerschulung (ohne Vorkenntnisse)

10.11.2025 - 
13.11.2025
Oerschbachstraße 150,
40591 Düsseldorf
Mehr erfahren
Seminarinhalte

Gemäß der berufsgenossenschaftlichen Vorschrift BGV D27 ‚Flurförderzeuge‘ darf ein Unternehmer Gabelstapler-Fahrer*innen nur dann einsetzen, wenn diese gemäß BGG 925 theoretisch, praktisch und betrieblich ausgebildet sind. Wir empfehlen zusätzlich eine arbeitsmedizinische Untersuchung des/der Gabelstapler-Fahrers*in gemäß BG-Grundsatz G-25.

Die theoretische und praktische Ausbildung erfolgt an 4 Tagen für Teilnehmer ohne Vorkenntnisse und praktischen Erfahrungen. Im Unternehmen muss dann „nur“ noch eine Unterweisung erfolgen.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem PDF.

Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.2501ASB55
OrtDüsseldorf
FörderungFörderfähig nach AZAV
VeranstalterSVG Nordrhein / BBG
Nettopreis390,00 €
Bruttopreis464,10 €
Dauer4 Tage Präsenz
Icon Kalender11 AlternativtermineAnmelden

Gabelstaplerausbildung

Ausbildung zum Gabelstaplerfahrer

15.11.2025 - 
22.11.2025
Weißerlenstraße 9,
79108 Freiburg
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.6732
OrtFreiburg
VeranstalterSVG Baden / BVB
Nettopreis750,00 €
Bruttopreis750,00 €
Dauer2 Tage Präsenz
Icon Kalender8 AlternativtermineAnmelden

Gabelstaplerausbildung

Gabelstapler-Lehrgang

22.11.2025
08:30 - 15:30
Ilsahl 1,
24536 Neumünster
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Das Transportieren von Waren und Gegenständen auf dem Firmengelände, das Be- und Entladen von Lkw und das Ein- und Auslagern in Regalsystemen wird überwiegend mit Hilfe von Flurförderzeugen bewerkstelligt. Es besteht eine Schulungs- und Unterweisungspflicht für Bediener*innen von Flurförderzeugen (DGUV Vorschrift 68).
Die Ausbildungsdauer kann sich bei geringen oder nicht vorhandenen Grundkenntnissen erhöhen. Die Ausbildung endet mit einer theoretischen und praktischen internen Prüfung. Die Teilnehmer*innen erhalten einen Ausbildungsnachweis.

Gern führen wir bei Ihnen Firmenschulungen, abgestimmt auf Ihre betrieblichen Bedürfnisse, mit Ihren Gabelstaplern durch.
Voraussetzung: Vor- bzw. Grundkenntnisse im Umgang mit einem Stapler müssen vorhanden sein.

Für Neulinge im Umgang mit Staplern ist eine erhöhte Ausbildungsdauer notwendig. In diesem Fall wenden Sie sich bitte an die SVG Fahrschule Nord GmbH, Telefon: Fahrschule: 04321 / 3009-730, E-Mail: info@svg-fs-nord.de. 
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.SVGSH-66
OrtNeumünster
VeranstalterSVG Schleswig-Holstein
Nettopreis150,00 €
Bruttopreis178,50 €
ReferentSascha Kupresanin
Dauer1 Tage Präsenz
Icon Kalender2 AlternativtermineAnmelden

Gabelstaplerausbildung

Ausbildung zum Gabelstaplerfahrer

28.11.2025 - 
29.11.2025
Marie-Curie-Straße 18,
68219 Mannheim
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.6328
OrtMannheim
VeranstalterSVG Baden / BVB
Nettopreis750,00 €
Bruttopreis750,00 €
Dauer2 Tage Präsenz
Icon Kalender8 AlternativtermineAnmelden

Gabelstaplerausbildung

Gabelstapler Fahrerschulung (mit Vorkenntnissen)

15.12.2025 - 
16.12.2025
Am Eifeltor 1,
50997 Köln
Mehr erfahren
Seminarinhalte

Gemäß der berufsgenossenschaftlichen Vorschrift BGV D27 ‚Flurförderzeuge‘ darf ein Unternehmer Gabelstapler-Fahrer*innen nur dann einsetzen, wenn diese gemäß BGG 925 theoretisch, praktisch und betrieblich ausgebildet sind. Wir empfehlen zusätzlich eine arbeitsmedizinische Untersuchung des/der Gabelstapler-Fahrers*in gemäß BG-Grundsatz G-25.

Die theoretische und praktische Ausbildung erfolgt an 2 Tagen beim Schulungsveranstalter. Die betriebliche Ausbildung muss über das Unternehmen erfolgen.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem PDF.

Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.2502ASV64
OrtKöln
FörderungFörderfähig nach AZAV
VeranstalterSVG Nordrhein / BBG
Nettopreis225,00 €
Bruttopreis267,75 €
Dauer2 Tage Präsenz
Icon Kalender11 AlternativtermineAnmelden

Gabelstaplerausbildung

Gabelstapler Fahrerschulung (ohne Vorkenntnisse)

15.12.2025 - 
18.12.2025
Am Eifeltor 1,
50997 Köln
Mehr erfahren
Seminarinhalte

Gemäß der berufsgenossenschaftlichen Vorschrift BGV D27 ‚Flurförderzeuge‘ darf ein Unternehmer Gabelstapler-Fahrer*innen nur dann einsetzen, wenn diese gemäß BGG 925 theoretisch, praktisch und betrieblich ausgebildet sind. Wir empfehlen zusätzlich eine arbeitsmedizinische Untersuchung des/der Gabelstapler-Fahrers*in gemäß BG-Grundsatz G-25.

Die theoretische und praktische Ausbildung erfolgt an 4 Tagen für Teilnehmer ohne Vorkenntnisse und praktischen Erfahrungen. Im Unternehmen muss dann „nur“ noch eine Unterweisung erfolgen.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem PDF.

Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.2502ASB64
OrtKöln
FörderungFörderfähig nach AZAV
VeranstalterSVG Nordrhein / BBG
Nettopreis390,00 €
Bruttopreis464,10 €
Dauer4 Tage Präsenz
Icon Kalender11 AlternativtermineAnmelden
Arbeitssicherheit / SicherheitstechnikBerufsausbildung / QualifizierungsmaßnahmenBKrFQG beschl. GrundqualifikationBKrFQG WeiterbildungenControlling / KostenrechnungDisponentenAbfallbeförderung / EntsorgungFachkundelehrgängeFahrlehrer Aus- und FortbildungFahrschuleFahrsicherheit / BBSGabelstaplerausbildungGefahrgutInformationstechnologieKommunikation / Verhandlung / RhetorikKranführerausbildungLadungssicherungLenk- und RuhezeitenRechtSpezialtraining für KraftfahrerSprachkurseUnternehmens- / PersonalführungWirtschaftliches Fahren / ECO-Training (Praxis)Zertifizierung und ManagementsystemeSonstigeHubarbeitsbühnen
  • Ihre BBG
    • Standorte
    • Kontakt
    • Jobs & Karriere
    • Lob & Tadel
  • Online-Services
    • Seminar buchen
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Teilnahmebedingungen
    • Cookie-Einstellungen
Social Media
Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. © 2025 BBG